CROI 2012 CROI 2012 Seattle

5.-8. März 2012

Der wichtige HIV-Kongress findet in diesem Jahr an der amerikanischen Westküste statt. HIV&more berichtet wie gewohnt aktuell vom Kongress.


Siegfried Schwarze, München
HIV Prävention: PrEP & Mikrobizide - der Hype geht weiter.

Die Reihe von Vorträgen zu Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP, von manchen auch augenzwinkernd als Popp-ART bezeichnet) begann mit den Ergebnissen der Partners PrEP-Studie. 4758 serodiskordante heterosexuelle Paare, bei denen der HIV-positive Partner bzw. die Partnerin noch keine antiretrovirale Therapie benötigte, wurden auf drei Gruppen randomisiert, die entweder Placebo, Tenofovir (TDF, Viread®) oder Tenofovir und Emtricitabine (TDF/FTC, Truvada®) erhielten. weiter

Boceprevir und Telaprevir auch bei HIV/HCV-Infektion erfolgreich

Die HCV-Proteasehemmer Boceprevir und Telaprevir erhöhten in ersten klinischen Studien die Heilungsrate bei HIV/HCV-Koinfizierten ähnlich wie bei HCV-Monoinfizierten um rund 30%.weiter

PrEP: Auf die Adhärenz kommt es an

Zwei PrEP-Studien, zwei konträre Ergebnisse: In der Studie Partners PrEP verminderte die regelmäßige Einnahme von Tenofovir bzw. Tenofovir/Emtricitabin das Risiko einer HIV-Infektion um 90%. In FEM-PrEP zeigte sich dagegen kein protektiver Effekt. weiter

Relaps nach Interferon-freier Therapie

Der Polymerasehemmer GS-7977 plus Ribavirin macht HCV-monoinfizierten Nullresponder innerhalb von 4 Wochen virusfrei, aber bei 12 Wochen Therapie nicht dauerhaft. weiter

Neuer Übergang von SIV auf Menschen

In der Elfenbeinküste wurde ein bisher unbekannter HIV-2-Subtyp entdeckt. Die phylogenetische Analyse spricht für einen kürzlichen Übergang vom Affen auf den Menschen. weiter

Kontrazeption

Erhöht die Schwangerschaftsverhütung mit der Dreimonatsspritze das Risiko einer HIV-Infektion? Diese Frage konnte auch eine neue Analyse nicht abschließend beantworten. weiter

Im Vorfeld der CROI 2012
Auf dem Weg zur Heilung: Workshop „The Cure“

Manchmal finden die wichtigen Ereignisse gar nicht auf der Konferenz selbst statt, sondern im Umfeld. So scheint es auch diesmal zu sein. Noch bevor die „Retrovirus Conference“ am 5. März abends offiziell eröffnet wird, fand schon ein Workshop zum Thema „Heilung“ statt, der von amerikanischen Therapieaktivisten organisiert worden war. Unter den etwa 60 Teilnehmern waren auch viele „Schwergewichte“ der amerikanischen Forscherszene bis hin zu Vertretern der FDA. weiter

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung weiter

  • HPV

    30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen weiter

  • HIV-PrEP

    28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP weiter

  • COVID-19

    28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax® weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika-Resistenz

    28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen weiter

  • Lenacapavir PrEP

    23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund weiter

  • COVID-19

    23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen weiter

  • HTLV-1

    22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen. weiter

  • BK-Viren

    22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust weiter

  • West-Nil-Virus

    21. Juli 2025: Todesfall in Italien weiter

  • Doxy-Pep/PrEP

    20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten weiter

  • Tetanus/Diphtherie

    15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig? weiter

  • Chikungunya

    15. Juli 2025: RKI-Seite zur Chikungunya-Impfung weiter

  • Robert Koch-Institut

    15. Juli 2025: Projekte zur Zecken- und Mücken-Surveillance weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.