CROI 2012 
Relaps nach Interferon-freier Therapie
Seattle, 6. 3. 2012
Der Polymerasehemmer GS-7977 plus Ribavirin macht
HCV-monoinfizierten Nullresponder innerhalb von 4 Wochen virusfrei, aber bei 12
Wochen Therapie nicht dauerhaft.
GS-7977 ist ein Uridin-Nukleotid-Analogon, das nur
einmal täglich eingenommen werden muss. Die Substanz führte in der
ELECTRON-Studie bei therapienaiven Patienten mit HCV-Monoinfektion GT 2 und 3
in Kombination mit Ribavirin ohne Interferon innerhalb von 12 Wochen zur
Heilung.
Bei 10 HCV-monoinfizierten Nullrespondern mit GT1, die
ebenfalls 12 Wochen mit 400 mg GS-7977 OD plus Ribavirin behandelt wurden,
hatten alle eine nicht nachweisbare HCV-RNA (< 15 IU/mL) nach 4 Wochen,
jedoch kam es nach Absetzen der Therapie bei 9/10 Patienten zum Relaps.
Lediglich eine junge Patientin mit wenig Leberfibrose und dem günstigen IL28
CC-Genotp wurde geheilt.
Das Nukleotid war gut verträglich. Es wurden keine
gravierenden Nebenwirkungen, keine Therapieabbrüche und kein viraler Durchbruch
beobachtet.
Gane E et al. 100% rapid
virologic response for PSI-7977 + ribavirin in genotype 1 null responders
(ELECTRON): early viral decline similar to that observed in genotype 1 and
genotype 2/3 treatment-naive patients. 19th Conference on Retroviruses and
Opportunistic Infections, Seattle, abstract 54LB, 2011.
CROI 2012
Meldungen
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
-
07. April 2025: Neue Impfstoffe als Tablette
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.