CROI 2014 
Nikotinfolgen
Atlanta, 4. 3. 2014
Rauchen raubt HIV-Positiven mehr Lebensjahre als die
Infektion
Ausgewertet wurden die Daten von acht
europäischen und nordamerikanischen HIV-Kohorten (ART Cohort Collaboration) mit 18.000 Patienten und 80.000 Personenjahre. 60% der
Patienten waren zu irgendeinem Zeitpunkt Raucher. 60% davon hatten irgendwann in ihrem Leben geraucht.
Diese Patienten hatten eine höhere kardiovaskuläre Mortalität und eine höhere
Sterblichkeit an nicht-Aids-asssoziierten Malignomen.
35jährige HIV-positive Nichtraucher mit
einer Viruslast <400 Kopien/ml hatten eine Lebenserwartung von 44,4 Jahren,
35jährige „Raucher“ unter suppressiver ART von nur 43,5 Jahren. Die
Nikotin-assoziierte Mortalität nahm mit steigendem Lebensalter (vergl. Graphik)
Helleberg M, May
MT, Sterne JAC, Obel N, for the ART-CC.
Impact of Smoking On Life
Expectancy Among HIV-Infected Individuals: The ART Cohort Collaboration.
CROI 2014. Conference on
Retroviruses and Opportunistic Infections. March 3-6, 2014. Boston.
Abstract1011.
CROI 2014
Meldungen
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.