CROI 2014 
Nikotinfolgen
Atlanta, 4. 3. 2014
Rauchen raubt HIV-Positiven mehr Lebensjahre als die
Infektion
Ausgewertet wurden die Daten von acht
europäischen und nordamerikanischen HIV-Kohorten (ART Cohort Collaboration) mit 18.000 Patienten und 80.000 Personenjahre. 60% der
Patienten waren zu irgendeinem Zeitpunkt Raucher. 60% davon hatten irgendwann in ihrem Leben geraucht.
Diese Patienten hatten eine höhere kardiovaskuläre Mortalität und eine höhere
Sterblichkeit an nicht-Aids-asssoziierten Malignomen.
35jährige HIV-positive Nichtraucher mit
einer Viruslast <400 Kopien/ml hatten eine Lebenserwartung von 44,4 Jahren,
35jährige „Raucher“ unter suppressiver ART von nur 43,5 Jahren. Die
Nikotin-assoziierte Mortalität nahm mit steigendem Lebensalter (vergl. Graphik)
Helleberg M, May
MT, Sterne JAC, Obel N, for the ART-CC.
Impact of Smoking On Life
Expectancy Among HIV-Infected Individuals: The ART Cohort Collaboration.
CROI 2014. Conference on
Retroviruses and Opportunistic Infections. March 3-6, 2014. Boston.
Abstract1011.
CROI 2014
Meldungen
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
-
07. April 2025: Neue Impfstoffe als Tablette
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.