CROI 2015 
HIV-Prävention: Abstinenz und Treue gescheitert
Seattle, 23. 2. 2015
Die amerikanischen Kampagnen waren
teuer, haben aber nichts am Sexualverhalten in Afrika verändert.
US
PEPFAR (The President’s Emergency Plan for AIDS Relief) wurde 2004
ins Leben gerufen und dabei wurde festgeschrieben, dass ein
bestimmter Anteil des Geldes für die Prävention durch sexuelle
Abstinenz, Treue und späteren Beginn der sexuellen Aktivität
ausgegeben wird. Zunächst betrug der Anteil 30%, später dann 50%.
Die Augaben für diese Programme erreichten in 2008 ihren Höhepunkt
mit 200 Millionen U$, und nahmen dann kontiuierlich
auf bis auf 50 Millionen U$ in 2013.
Ein
Team der Stanford School of Medicine nahm nun den Effekt der
Anstrengungen in 14 afrikanischen Ländern unter die Lupe. Die
traurige Bilanz: Es fand sich keine Änderung hinsichtlich der Zahl
der Sexpartner im vergangenen Jahr, des Alters beim ersten Sex sowie
von Teenager-Schwangerschaften.
Lo N et al:
The impact of PEPFAR
faithfulness and abstinence funding on HIV risk behaviours in
sub-Saharan Africa.
Conference on Retroviruses and Opportunistic
Infections, Seattle, Abstract 160, 2015.
CROI 2015
Meldungen
-
06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff
-
06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko
-
06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.