CROI 2018 
Transmissionsrisiko
Boston, 05.03 2018
Frauen sind insbesondere in
Schwangerschaft und Wochenbett gefährdet.
Über 2000 serodiskordante Paare (Frau
HIV-negativ, Mann HIV-positiv) wurden in Afrika im Schnitt 2 Jahre
beobachtet. 82 Frauen hatte sich mit HIV angesteckt, wobei das Risiko
einer Infektion im Lauf der Schwangerschaft bis im Wochenbett
kontinuierlich stieg von 1,05 pro 1000 Sexakte ohne Schwangerschaft
auf 4,2 pro 1000 Sexakte im Wochenbett. Selbst nach Adjustierung für
Kondomgebrauch, Viruslast und PrEP blieb der Unterschied signifikant.
Als Ursachen des deutlich höheren Infektionsrisiko werden hormonelle
bzw. immunologische Veränderungen diskutiert.
Thomson KA et al.
Female HIV
Acquisition per Sex Act Is Elevated in Late Pregnancy And Postpartum.
25th Conference on
Retroviruses and Opportunistic Infections (CROI 2018), Boston,
2018.Abstract 45
CROI 2018
Meldungen
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.