CROI 2018 CROI 2018
Boston,  März 2018

Das Programm des amerikanischen HIV-Kongresses ist schon online. In den vier Tagen kommen alle Themen rund um HIV zur Sprache von der Prävention bis zur Behandlung von Komplikationen und Aids. Wie immer stehen auch Tuberkulose und Hepatitis mit auf dem Programm. Politische Aspekte dürfen nicht fehlen, wobei nicht nur amerikanische Probleme behandelt werden. wird wie gewohnt vom Kongress berichten.

    Kongress Website: http://www.croiconference.org/


Heilung 2018 – wo stehen wir?

Leider fiel der „Community Cure Workshop“ im Vorfeld der CROI wetterbedingt aus. Doch auch auf der Hauptkonferenz gab es viele Neuigkeiten zum Thema Heilung.weiter


EVG/c/F/TAF bei Dialyse

Eine Dosisreduktion ist nicht notwendig.weiter

MK-8591

Der neuartige NRTTI ist stark und lang wirksam.weiter

Integrasehemmer –Resistenz

Im Rahmen einer Salvage-Therapie erhielten zwei stark vorbehandelte Patienten ...weiter

Akute Hepatitis C

Grazoprevir/Elbasvir 8 Wochen funktionieren.weiter

Switch auf duales Regime

Bei vorbehandelten Patienten scheint der Switch auf 2 oder 3 Substanzen gleich gut wirksam.weiter

EMERALD

Gute Effektivität von DRV/c/F/FAF bei vorbehandelten Patienten.weiter

Heilung

Keine Replikation im Reservoir bei kompletter Suppression. weiter

Funktionelle Heilung

Hier gibt es Anzeichen für Fortschritt - zumindest im Tiermodell.weiter

HIV und pAVK

Auch für periphere Gefäßstenosen ist HIV ein unabhängiger Risikofaktor.weiter

Wechselwirkungen mit Rifampicin

Kombination mit Dolutegravir und TAF möglich, mit B/F/TAF bzw. Cabotegravir/Rilpivirin LA besser nicht. weiter

Wer möchte wechseln?

Der Favorit der Patienten: Eine Pille pro Woche.weiter

Adhärenz

Medikamentenspiegel im Haar: Einfach, zuverlässig und retrospektiv. weiter

Abacavir und Myokardinfarkt

Mehrere Arbeiten zeigen prothrombotischen Effekt von Abacavir.weiter

Gezielte Prävention

Anhand von genetischen Analyse kann man Brennpunkte der Transmission erkennen. weiter

Transmissionsrisiko

Frauen sind insbesondere in Schwangerschaft und Wochenbett gefährdet. weiter

Switch

Wechsel von Dolutegravir/ABC/3TC auf Bictegravir/F/TAF. weiter

IRIS

Keine höhere IRIS-Gefahr bei rascher Senkung der Viruslast. weiter



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.