CROI 2018 
Switch
Boston, 05.03 2018
Wechsel
von Dolutegravir/ABC/3TC auf Bictegravir/F/TAF.
In
der placebokontrollierten Studie wurden 562 unter
Dolutegravir/ABC/3TC supprimierte Patienten entweder weiterbehandelt
oder auf Bictegravir/F/TAF umgestellt. Die mediane CD4-Zahl lag bei
730/µl, die eGFT bei 100 ml/Min, 88% waren Männer über 70% weiß.
Ausgeschlossen waren eine Hepatitis B und eine eGFR<50 ml/Min.
Nach 48 Wochen waren vergleichbar die virologische Wirksamkeit, die
Verträglichkeit und die Auswirkungen auf Knochen, Niere und Lipide.
In
einer weiteren Arbeit wurden die genannte Studie und eine weitere
Switch-Studie (von DRV/r oder ATV/r) gemeinsam im Hinblick auf
Resistenzen ausgewertet. In beiden Untersuchungen hatten die
Patienten keine nachgewiesene oder Verdacht auf eine Resistenz gegen
Bictegravir/F/TAF. Dennoch hatten einige Patienten bei Studienbeginn
eine K65R oder M184V. Doch auch der Großteil dieser Patienten war
zu Woche 48 komplett supprimiert: 5/5 mit K65R, 18/18 mit M184V/I/T
und 12/13 mit M184V + andere NRTI-R sowie 4/4 mit >2
TAMs.
Molina
JM et al.
Switch to Bictegravir/F/TAF from Dolutegravir/ABC/3TC. 25th
Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections
(CROI 2018),
Boston, 2018, Abstract 22.
Andreatta
K et al.
Resistance Analyses of Bictegravir/Emtricitabine/Tenofovir
Alafenamide Switch Studies.
Switch to Bictegravir/F/TAF from Dolutegravir/ABC/3TC.
25th
Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections (CROI 2018),
Boston, 2018, Abstract 506.
CROI 2018
Meldungen
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.