CROI 2018 
Wechselwirkungen mit Rifampicin
Boston, 05.03 2018
Kombination mit Dolutegravir und TAF möglich, mit B/F/TAF bzw. Cabotegravir/Rilpivirin LA besser nicht.
Pharmakokinetische Studien bestätigen, dass Rifampicin mit Dolutegravir kombiniert werden kann, wenn man die Dolutegravir-Dosis verdoppelt. Die Kombination von Rifampicin mit TAF ist ebenfalls möglich. Es kommt zwar zu veminderten TAF-Serumspiegeln, die intrazelluläre Konzentration des NRTI ist jedoch ausreichend.
Dagegen führt die Kombination von Rifampicin mit Bictegravir/F/TAF (Biktarvy®) selbst bei Verdoppelung der Dosis zu einer Verminderung der Bictegravir-Konzentration um rund 80% und sollte daher vermieden werden.
In Kombination mit Cabotegravir und Rilpivirin i.m. führte Rifampicin in mathematischen Modell zu einer relevanten Reduktion der ART-Spiegel selbst bei der höheren Einstiegsdosierung der LA-Medikamente.
Rifampicin kann mit Efavirenz 400 mg/d kombiniert werden und die Gabe einer doppelten Dosis Rifampicin hat bei 600 mg Efavirenz keine zu niedrigen Spiegeln des NNRTI zur Folge.
25th Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections (CROI 2018), Boston, 2018.
Dooley K et al. SAFETY AND EFFICACY OF DOLUTEGRAVIR-BASED ART IN TB/HIV COINFECTED ADULTS AT WEEK 24. Abstract 33
Cerrone M et al. RIFAMPIN EFFECT ON TENOFOVIR ALAFENAMIDE (TAF) PLASMA/ INTRACELLULAR PHARMACOKINETICS. Abstrach 28LB
Custodio JM et al. PHARMACOKINETICS OF BICTEGRAVIR ADMINISTERED TWICE DAILY IN COMBINATION WITH RIFAMPIN. Abstract 34
Raioli RKR et al. IN SILICO DRUG INTERACTION OF LONG-ACTING RILPIVIRINE AND CABOTEGRAVIR WITH RIFAMPIN. Abstract 458
Cerrone M et al. PHARMACOKINETICS OF EFAVIRENZ 400MG WITH ISONIAZID/ RIFAMPICIN IN PEOPLE WITH HIV. Abstract 457
Atwine DW et al. EFAVIRENZ PHARMACOKINETICS WITH RIFAMPIN DOUBLE DOSE IN TB-HIV INFECTED PATIENTS. Abstract 456
CROI 2018
Meldungen
-
25. November 2025: Konsiliarlabor bleibt in Freiburg
-
25. November 2025: Cochrane Reviews bestätigen Wirksamkeit und Sicherheit
-
25. November 2025: Plasmodien bewegen sich auf rechtshändigen Spiralen
-
24. November 2025: Erster Impfstoff weckt Hoffnung
-
24. November 2025: Weltweit zunehmende Resistenz
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
24. November 2025: mRNA-Impfstoff überlegen
-
21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung
-
20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie
-
20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen
-
20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher
-
19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen
-
19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.