CROI 2018 
Adhärenz
Boston, 05.03 2018
Medikamentenspiegel im Haar: Einfach, zuverlässig und retrospektiv.
In ACTG 5257 (N=599) wurden drei ART-Regime verglichen. Haar wurde zu Woche 4, 8, 16 und dann alle 3 Monate gesammelt. Der Medikamentenspiegel im Haar war der stärkste prädiktive Parameter für ein virologisches Versagen. Im Vergleich zur Messung von Medikamentenspiegel im Blut hat die Haaranalyse mehrere Vorteile, erklärte die Studienleiterin Monika Gandhi, San Fransisco: Haar ist einfach zu gewinnen, einfach aufzubewahren und zu versenden. Zudem erlaubt die Haaranalyse die Einschätzung der Adhärenz über einen längeren Zeitraum. Haar wächst 1 cm pro Monat.
Gandhi M et al. Hair Antiretroviral Levels Strongly Predict Virologic Outcomes in ACTG A5257 Trial. 25th Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections (CROI 2018), Boston, 2018. Abstract 24
CROI 2018
Meldungen
-
11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt
-
10. November 2025: Neue Studie zeigt erneut Risikoreduktion für Demenz
-
10. November 2025: Ehrenmitgliedschaft für Prof. Matthias Stoll
-
06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff
-
06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.