CROI 2018 
Integrasehemmer –Resistenz
Boston, 05.03 2018
Im Rahmen einer Salvage-Therapie erhielten zwei stark vorbehandelte Patienten, die bereits INI-Mutationen ((G140S, Q148H ) hatten, u.a. Dolutegravir. HIV war vor Therapiebeginn im phänotypischen Test partiell empfindlich. In einem Fall kam es bereits innerhalb von 8 Wochen zum deutlichen Anstieg der Viruslast, im anderen Fall trat das Therapieversagen nach initial gutem Ansprechen nach 6 Monaten auf. Die einzige neue INI-Mutation in beiden Fällen war T97A , die eine ausgeprägte Resistenz vermittelte ( >10facher Anstieg der DTG IC50).
Unter Dolutegravir-Monotherapie wurde erstmals eine mittelgradige Resistenz durch die Mutation S230R beschrieben und offenbar kann eine Resistenz gegen Dolutegravir auch von nicht integrierter HIV-DNA vermittelt werden (in vitro-Untersuchung).
25th Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections (CROI 2018), Boston, 2018
Kuriakose SS et al. HIGH LEVEL RESISTANCE TO DOLUTEGRAVIR (DTG) AFTER EMERGENCE OF T97A MUTATION. Abstract 543
Pham HAT et al. CHARACTERIZATION OF THE DOLUTEGRAVIR MONOTHERAPY-ACQUIRED S230R RESISTANCE MUTATION . Abstract 548
Malet I et al. UNINTEGRATED VIRAL DNA INVOLVED IN DOLUTEGRAVIR RESISTANCE. Abtract 544
CROI 2018
Meldungen
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.