Heilung

Boston, 05.03 2018

Keine Replikation im Reservoir bei kompletter Suppression.

Derzeit gibt es eine Kontroverse unter den „Heilungs-Forschern“: Gibt es unter einer voll suppressiven ART noch eine residuelle HIV-Replikation mit Infektion neuer Zellen oder nicht? Auf der letzten CROI wurde eine Arbeit präsentiert, die eine solche residuelle Replikation nahe legte. Nun wurden zwei Arbeiten vorgestellt, die dem widersprechen.

Mary Kearny vom National Health Institutes fand in Lymphknoten von Patienten über Jahre hinweg kein Anzeichen einer Replikation und phylogenetischen Entwicklung von HIV. Der Däne Thomas Rasmusen, Aarhus, fand in seiner placebokontrollierten Studie, in der eine konventionelle ART mit Dolutegravir intensiviert wurde, ebenfalls kein Hinweis auf  einen additiven Effekt, d.h. keine Replikation, die verhindert werden könnte.

Die Autoren der Studien gehen davon aus, dass es bei kompletter Suppression im Reservoir – zumindest in den Lymphknoten – nicht zur aktiven Vermehrung von HIV kommt. Eine Zunahme von HIV im Reservoir gehe daher nicht auf neu infizierte Zellen zurück, sondern auf eine Expansion infizierter Zell-Klone.



Meldungen

  • MPOX

    01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen weiter

  • PrEP

    09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol weiter

  • Diphtherie

    09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen weiter

  • E.Coli

    08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen weiter

  • Hepatitis E

    08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Influenza

    07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung weiter

  • Chikungunya

    07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass weiter

  • Poliomyelitis

    03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser weiter

  • Influenza

    02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung? weiter

  • Impfstoffe

    02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko? weiter

  • Deutsche Leberstiftung

    02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben weiter

  • Ambulant erworbene Pneumonie

    01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon? weiter

  • HIV

    01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen weiter

  • HIV-Heilung

    30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust weiter

  • Lepra

    29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.