CROI 2021 
96-Wochen-Daten zur zweimonatlichen Gabe
Virtuell, 06.03 2021
In
der Studie ATLAS-2 war die Wirksamkeit der ein- und zweimonatlichen
Spritzentherapie auch nach zwei Jahren vergleichbar (VL unter
Nachweisgrenze 90,2% vs 91,0%). Ein virologisches Versagen (zweimal
aufeinanderfolgend VL >200 K/ml) wurde insgesamt bei zwei
Patienten bei monatlicher Gabe (0,4%) und bei neun Patienten bei
zweimonatiger Gabe (1,7%) beobachtet, wobei 1/2 Teilnehmern in der
ersten Gruppe eine Rilpivirin-Resistenz und 2/2 eine NNRTI- und
INSTI-Resistenz entwickelten und in der zweiten Gruppe 7/9
Teilnehmern gegen Rilpivirin- und 5/9 INSTI-Resistenzen aufwiesen.
Die
meisten Resistenzentwicklungen traten im ersten Behandlungsjahr auf.
Im zweiten Jahr kam es lediglich zu einem virologischen Versagen.
Jaeger
H et al.
Week
96 efficacy and safety of cabotegravir + rilpivirine every 2 months:
ATLAS-2M.
vCROI 2021, 401
CROI 2021
Meldungen
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.