CROI 2021 
Wichtigste Faktoren: TAF und INSTI
Virtuell, 06.03 2021
Es wurden mehrere Kohortenanalysen und
Auswertungen kontrollierter Studien zum Thema ART und Gewichtszunahme
präsentiert. In der großen Kohorte RESPOND mit über 14.000
Teilnehmern (Einschluss median 2013, Beobachtung 2,6 Jahre, Europa
und Australien) war ein niedrigeres Gewicht vor Therapiebeginn der
stärkste Risikofaktor für eine BMI-Zunahme >7%. Weitere Faktoren
waren Dolutegravir, Raltegravir und TAF, wobei die Zunahme unter der
Kombination DOL/TAF größer war aus unter den Einzelsubstanzen.

In der Trio-Kohorte mit über 2000
Teilnehmern, die nach 2015 auf ein neues INSTI-basiertes Regime
umgestellt wurden, fand sich im Hinblick auf die Gewichtszunahme kein
Unterschied zwischen den verschiedenen INSTI, wohl aber eine stärkere
Zunahme beim Switch von TDF auf TAF.
Bansi-Matharu L et al.
ASSOCIATION
BETWEEN NEWER ANTIRETROVIRALS
AND INCREASE IN BODY MASS INDEX IN
RESPOND,
vCROI 2021, 507
McComsey GA et al.
WEIGHT
GAIN AFTER SWITCHING DIFFERENT INTEGRASE STRAND TRANSFER INHIBITORS
(InSTIs).
vCROI 2021, 503
CROI 2021
Meldungen
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
-
07. April 2025: Neue Impfstoffe als Tablette
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.