CROI 2023 
8 Wochen 5fach-Therapie für TB ausreichend
Seattle, 21.02.2023
In der Studie TRUNCATE-TB wurden 680 Teilnehmende mit
Rifampicin-sensitiver TB entweder 24 Wochen mit der Standard-Therapie
(8 Wochen RIFA/IHN/EMB/PZA und dann 16 Wochen IHN/RIFA) behandelt
oder 8 Wochen lang mit initial hochdosiertem Rifampicin-Linezolid und
Bedaqulilin-Linezolid jeweils in Kombination mit IHN, EMB und PZA.
Erwartungsgemäß
war das Risiko eines Relapses unter der verkürzten Behandlung ca 12%
höher, d.h. mehr als 90% profitierten von der kürzeren Therapie.
Alle Patienten wurden nach der Behandlung regelmäßig untersucht und
im Falle eines Relaps erneut behandelt. Risikofaktor für ein Rezidiv
war ein eine höhere Krankheitslast.

Nicholas
Paton et al,: EFFICACY AND SAFETY OF 8-WK TUBERCULOSIS TREATMENT
REGIMENS IN
THE
TRUNCATE-TB TRIAL. CROI 2023,
Seattle, Abstract
113
CROI 2023
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser
-
02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung?
-
02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko?
-
02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
-
27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik
-
19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP
-
19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
-
18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern
-
18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt.
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.