CROI 2023 
Switch auf Lenacapavir plus zwei bNAbs
Seattle, 21.02.2023
In der Pilotstudie erhielten 21 supprimierte Patienten einmalig
Lenacapavir plus die langwirksamen breit neutralisierenden Antikörper
Teropavimab und Zinirvimab. 24 Wochen später lag die Viruslast bei
allen bis auf einen Teilnehmer weiterhin unter der Nachweisgrenze.
Bei diesem Patienten wurde die orale ART zwei Wochen später bei
einer Viruslast von knapp über 500 K/ml wieder aufgenommen. Ein
Resistenztest konnte nicht durchgeführt werden. Sicherheit und
Verträglichkeit der parenteralen ART waren gut.
Kommentar Dr Ramona
Pauli, München:
Sechs Monate Wirkung
nach einmaliger Gabe einer ART - das ist ein erstrebenswertes Ziel
und diese (wenn auch kleine) Pilotstudie ist ein Schritt in diese
Richtung. Problematisch ist derzeit noch die häufige Resistenz gegen
breit neutralisierenden Antikörper. In der Studie waren
(erwartungsgemäß) nur 56 von 124 gescreenten Personen nicht primär
resistent und über die potentielle Resistenzentwicklung im Rahmen
solch einer ART wissen wir noch wenig.
Eron
Joseph J et al:
LENACAPAVIR WITH bNAbs GS-5423 AND GS-2872 DOSED
EVERY 6 MONTHS IN PEOPLE WITH HIV.
CROI 2023, Seattle, Abstract 193
CROI 2023
Meldungen
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
-
07. April 2025: Neue Impfstoffe als Tablette
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.