CROI 2023 
Virus-Rebound nach Stammzell- Transplantation
Seattle, 21.02.2023
Ein 67jähriger weißer Mann entwickelte nach 14 Jahren erfolgreicher
ART eine akute myeloische Leukämie. HIV war 100% R5-trop und der
Mann erhielt im Rahmen der Stammzell-Transplantation Zellen mit der
CCR5-delta32 Deletion. Die ART wurde zunächst fortgesetzt, dann aber
nach 15 Monaten ohne HIV-Nachweis im Blut und in den PBMC abgesetzt.
Acht Wochen später war HIV erstmals wieder nachweisbar. Die
Viruslast lag bei 780 Kopien/ml, eine Woche später bei 300
Kopien/ml, woraufhin die ART wieder eingeleitet wurde. Das
nachgewiesene HI-Virus war Wildtyp und R5-trop.
Dies ist der erste
Fall einer nicht geglückten Heilung nach Stammzelltransplantation
mit CCR5-delta32 Mutation.
Rubinstein
Paul et al:
HIV-1 VIRAL RESERVOIR REACTIVATION AFTER CCR5 DELTA 32/32
STEM CELL
TRANSPLANTATION.
CROI 2023,
Seattle, Abstract 343
CROI 2023
Meldungen
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
-
18. September 2025: Neuer Integrationsmechanismus entdeckt
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.