CROI 2024 
HIV-Infektion durch Vampir-Lifting
Seattle, 21.02.2023
Vampir-Lifting ist die Bezeichnung für
eine „hautverjüngende“ Methode, bei der aufbereitetes Eigenblut
mit „Mikronadeln“ in die Haut gespritzt wird. In Mexiko wurden
die Gesundheitsbehörden aufmerksam, nachdem 2018 eine HIV-Infektion
bei einer Frau mit einem Vampir-Lift als einzigem potentiellen
Risikofaktor gemeldet wurde. Die Überprüfung des Kosmetik-Studios
ergab erhebliche hygienische Mängel. Eine Liste der Kundinnen gab es
nicht. Daher suchte das Gesundheitsamt aktiv nach möglicherweise
betroffenen Frauen. Bis 2022 wurden 4 weitere Frauen (und ein
Partner) mit einer HIV-Infektion durch das Vampir-Lifting in dem
Studio identifiziert.
Behar
AM et al:
Investigation of HIV Transmission Associated With Receipt
of Vampire Facials:New Mexico, 2018-2023,
CROI 2024
CROI 2024
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
-
27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik
-
19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP
-
19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
-
18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern
-
18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt.
-
17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion
-
15. Juni 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten
-
15. Juni 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis
-
13. Juni 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.