Endgültige Auswertung GEMINI: Saquinavir/r versus Lopinavir/r

Auch die endgültige Auswertung der GEMINI-Studie nach 48 Wochen ergab, dass Saquinavir/r und Lopinavir/ jeweils in Kombination mit Tenofovir/Emtricitabin bei therapienaiven Patienten vergleichbar wirksam sind. Unter Saquinavir/r traten weniger Durchfälle auf und die Triglyzeriderhöhung war geringer.

An dieser prospektiven, offenen Studie nahmen 337 therapienaive Patienten teil, deren Erkrankung bei Beginn der Studie relativ weit fortgeschritten war: mediane Viruslast 5,2 log10 Kopien/ml und mediane CD4-Zellzahl 160/µl, zwei Drittel der Patienten hatten eine Viruslast >100.000 Kopien/ml und ein Viertel eine AIDS-definierende Erkrankung in der Vorgeschichte. Die beiden geboosterten Proteasehemmer Saquinavir/r und Lopinavir/r wurden zweimal täglich in Kombination mit einmal täglich Tenofovir/Emtricitabin eingesetzt.

Gleich wirksam

Virologisch und immunologisch waren die beiden Proteasehemmer vergleichbar wirksam. Die Nicht-Unterlegenheit von Saquinavir konnte gezeigt werden: Nach 48 Wochen erreichten 64,7% der Patienten unter Saquinavir/r und 63,5% unter Lopinavir/r eine Viruslast von <50 Kopien/ml. Im Verlauf der Studie sank die Viruslast um 3,39 bzw. 3.36 Logstufen und die CD4-Zellzahl stieg um 178 bzw.204/µl. Ein virologisches Versagen trat unter Saquinavir häufiger auf (11 Patienten/7% versus 5 Patienten/3%), davon bei 5 bzw. 4 Patienten wegen neu aufgetretener M184V und bei einem Patienten unter Saquinavir/r wegen neu aufgetretener PI-Mutation, bei den anderen Patienten bei Wildtypvirus oder wegen bereits vorhandener Mutationen.

Weniger Durchfälle, niedrigere Triglyzeridwerte

Unter Saquinavir/r traten bei weniger Patienten Durchfälle auf (7 versus 14%). Die Triglyzeriderhöhungen waren in der Saquinavir/r-Gruppe sowohl bei Woche 24 als auch bei Woche 48 signifikant geringer (Woche 24 +10 bzw +45 mg/dl, p=0,0004; Woche 48 +14 bzw. +55 mg/dl, p=0,0022). Das Verhältnis TG:HDL nahm unter Saquinavir/r bei Woche 24, nicht jedoch bei Woche 48 signifikant stärker ab.

In der Studie wurde die Weichkaseln von Lopinavir/r eingesetzt.


PS1/4 Walmsley S et al., 11th European AIDS Conference; October 24-27, 2007; Madrid, Spain



Meldungen

  • MPOX

    01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen weiter

  • Influenza

    07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung weiter

  • Chikungunya

    07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass weiter

  • Poliomyelitis

    03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser weiter

  • Influenza

    02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung? weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Impfstoffe

    02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko? weiter

  • Deutsche Leberstiftung

    02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben weiter

  • Ambulant erworbene Pneumonie

    01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon? weiter

  • HIV

    01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen weiter

  • HIV-Heilung

    30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust weiter

  • Lepra

    29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren weiter

  • HIV-Infektion

    27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI weiter

  • Tuberkulose

    27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik weiter

  • Lenacapavir

    19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP weiter

  • PrEP

    19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.