EACS - 12th European AIDS Conference
11.-14. November 2009 in Köln
Am 11.11.2009 begann in Köln in diesem Jahr nicht nur der Fasching,
sondern auch die Europäische Aids Konferenz. HIV&more berichtet.
Kongress website: www.eacs-conference2009.com
Unter Nevirapin kam es zu einem stärkeren Anstieg des kardioprotektiven HDL-Cholesterin und geringeren Anstieg der Triglyceride als geboostertes Atazanavir. 
Switch auf QD Lopinavir/r-Tablette » Switch auf
QD Darunavir/r » Induktion
mit QD Darunavir/r » Switch auf QD Atazanavir/r » Verankerungs-Hemmer VIR-576 » TDF/FTC versus ABC/3TC: Toxizität » MSM: Asymptomatische
STD häufig 
Interviews
Sie können folgende Interviews direkt abspielen wenn in Ihrem Browser Javascript eingeschaltet und ein Flash Player (ab Ver. 7) installiert ist.
Falls Sie nicht direkt abspielen können, klicken Sie einfach auf den MP3 Download Link um das Interview runter zu laden.
Prof. Jürgen Rockstroh, Bonn
Der 12.EACS in Deutschland ist zu Ende. Kongresspräsident Prof. Jürgen
Rockstroh benennt die Highlights und nimmt zu den neuen Europäischen
Leitlinien Stellung.
Download Audio Datei
Dr. Heiko Jessen,
Berlin
Asymptomatische STD bei MSM
In einer Untersuchung an 200 asymptomatischen MSM wurden nahezu zu bei
jedem Fünften Gonokokken und/oder Chlamydien gefunden.
Download Audio Datei
Meldungen
-
12. September 2025: Dalbavancin gleichauf mit Standardtherapie
-
12. September 2025: Eine oder drei Dosen Penicillin?
-
11. September 2025: Keim des Ausbruchs identifiziert
-
11. September 2025: Warum manche Influenza-Erreger gefährlicher sind
-
11. September 2025: Aktuelle Zahlen
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. September 2025: Reicht endotracheales Aspirat zur Diagnostik?
-
11. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Isozid 0,5 N Pulver für Infusionslösung
-
11. September 2025: Neuer Test als Prädiktor für Kopf-Hals-Tumore
-
11. September 2025: ECDC fordert Maßnahmen gegen rasche Ausbreitung
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.