17. Europäische Aids-Konferenz 2019 
Doravirin
Basel, 07.11 2019
Keine übermäßige Gewichtszunahme unter dem NNRTI Doravirin
Die Auswertung von drei randomisierten Studien, in denen
therapienaive Patienten mit Doravirin oder Darunavir/r bzw. Efavirenz
behandelt wurden, ergab in allen drei Gruppen eine vergleichbare
Gewichtszunahme, die das erwartete Maß von 0,5 bis 1 kg pro Jahr von
nicht überstieg.
Nach 96 Wochen hatten Patienten unter Doravirin im Schnitt 2,4 kg,
unter Darunavir/r 1,8 kg und unter Efavirenz 1,6 kg zugelegt. 13-17%
nahmen mehr als 10% ihres Körpergewichts zu und zwar unter allen drei
Substanzen gleichermaßen. Prädiktoren für eine solche Zunahme waren hohe
Viruslast sowie schlechter Immunstatus.
Orkin C, Elion R, Thompson M, et al.
Effect of doravirine on body
weight and body mass index in treatment naive adults with HIV-1. 17th
European AIDS Conference, November 6-9, 2019, Basel. Abstract PS3/2.
McCann K, Moorhouse M, Sokhela S, et al. The ADVANCE clinical trial:
changes from baseline to week 96 in DXA-assessed body composition in
TAF/FTC+DTG compared to TDF/FTC+DTG, and TDF/FTC/EFV.
17th European AIDS
Conference, November 6-9, 2019, Basel. Abstract 3/3.
17. Europäische Aids-Konferenz 2019
Meldungen
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.