17. Europäische Aids-Konferenz 2019 
HIV-2
Basel, 07.11 2019
Raltegravir und Elvitegravir wurden bereits bei
HIV-2 geprüft.
Nun
wurde in einer Phase-2-Studie Dolutegravir plus 2 NRTI in
Portugal bei 30 therapienaiven
Patienten mit HIV-2-Infektion eingesetzt. 70% waren Frauen, 90%
stammten aus
Westafrika. Die Viruslast lag im Schnitt bei 400 Kopien/ml (43%
<40 Kopien/ml)
die CD4-Zahl bei 480/µl (10% <200/µl). Nach 24 Wochen lag die
Viruslast bei
allen <40 Kopien/ml, die CD4-Zahl stieg im Vergleich zu
HIV-1-Infizierten
langsamer und war bei einer Baseline von <500/µl stärker
ausgeprägt.
P. Pacheco , N. Marques , P. Rodrigues et al:
Safety and Efficacy
of Triple Therapy with
Dolutegravir plus 2 NRTIs, in Treatment-Naïve HIV-2 Infected
Patients – 48
weeks results from a Phase II Study in Portugal
17. Europäische Aids-Konferenz 2019
Meldungen
-
22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff
-
22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
-
28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP
-
28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax®
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen
-
23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund
-
23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen
-
22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen.
-
22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust
-
21. Juli 2025: Todesfall in Italien
-
20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
-
15. Juli 2025: RKI-Seite zur Chikungunya-Impfung
-
15. Juli 2025: Projekte zur Zecken- und Mücken-Surveillance
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.