EASL 2009 
Entecavir: Gutes Resistenzprofil und Wirksamkeit bei Adefovir-Vortherapie
Kopenhagen 26. April 2009
Unter Entecavir wurde bei therapienaiven Patienten auch nach sechs Jahren Behandlung keine Zunahme der
Resistenzrate beobachtet. Die Vorbehandlung mit Adefovir bzw. Adefovir-Resistenz beeinträchtigt die
Wirksamkeit von Entecavir nicht.
Entecavir hat eine hohe genetische Barriere. Bei therapienaiven Patienten wurde jetzt auch nach sechs Jahren
keine Zunahme der Resistenzrate beschrieben. Sie liegt seit dem dritten Jahr konstant bei 1,2%.
Bei Lamivudin-Resistenz dagegen steigt die Resistenzrate kontinuierlich an.
Kumulative Wahrscheinlichkeit
einer Entecavir-Resistenz %(n) |
Nucleosid-Naiv |
Lamivudin-Resistenz |
Jahr 1 |
0.2 (663) |
6 (187) |
Jahr 2 |
0.5 (278) |
15 (146) |
Jahr 3 |
1.2 (149) |
36 (80) |
Jahr 4 |
1.2 (120) |
46 (52) |
Jahr 5 |
1.2 (108) |
51 (33) |
Jahr 6 |
1.2 (99) |
57 (29) |
Entecavir bei Vorbehandlung
In einer Forscher-initiierten europäischen Studie wurden die Daten von 160 Nukleos(t)idnaiven vs
Nukleos(t)id-vortherapierten Patienten verglichen. Entecavir ist bei:
- Lamivudin-Vorbehandlung
- Ohne Lamivudin-Resistenz gleich wirksam wie ohne Lamivudin Vortherapie
- Bei Lamivudin-Resistenz weniger wirksam
- Adefovir-Vortherapie
- Kein Einfluss weder von Adefovir-Vortherapie noch Adefovir-Resistenz
Tenney DJ, Pokornowski KA, Rose RE, et al. :Abstract 20
Reijnders J, Deterding K, Petersen J, et al.: Abstract 19
44. EASL in Kopenhagen 22.-26. April 2009
EASL 2009
Meldungen
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.