EASL 2009 
INFORM-1: Kombination von Protease- und Polymerasehemmer bei HCV
Kopenhagen 26. April 2009
In der ersten Pilotstudie führte die Kombination eines Proteasehemmers- und Polymerasehemmer ohne Interferon und
Ribavirin innerhalb von 14 Tagen zu einer Reduktion der HCV-RNA um rund -5log.
In der Phase-1-Studie INFORM-1 werden erstmals Patienten mit chronischer Hepatitis C allein mit zwei direkt antiviral
wirkenden Substanzen behandelt, mit dem Proteasehemmtherapienaive er R7227 (früher ITMN191, Roche Pharma) und dem
Cytidinanalogon R7128 (InterMune). Innerhalb von 14 Tagen kam es zu einem Abfall der HCV-RNA im Median um bis zu
-5.2 log. Bei 63% der Patienten fiel die Viruslast in dieser kurzen Zeit sogar < 40 IU/ml, bei 25% gar <15 IU/ml.
Die Verträglichkeit war gut. Es wurden keine gravierenden Nebenwirkungen, keine Therapieabbrüche oder Dosisreduktionen
beobachtet.

EJ Gane, SK Roberts, C Stedman, and others.
First-In-Man Demonstration of Potent Antiviral
Activity with a Nucleoside Polymerase (R7128) and Protease (R7227/ITMN-191) Inhibitor Combination in HCV: Safety,
Pharmacokinetics, and Virologic Results from INFORM-1.
Late-breaker Abstract 1046.
44. EASL in Kopenhagen
22.-26. April 2009
EASL 2009
Meldungen
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.