EASL 2010 
TDF/FTC nach Lebertransplantation
Wien, 17. 4. 2010
Bei Fixkombination Tenofovor/Emtricitabin nach
Lebertransplantation bei Hepatitis B kann man möglicherweise auf HBIG
verzichten.
In der Studie 107 wird die Fixkombination
Tenofovir/Emtricitabin bei Patienten nach Lebertransplantation bei Hepatitis B
allein und in Kombination mit HBIG untersucht. HBIG (Hepatitis B Immunglobulin)
vermindert in Kombination mit antiviralen Substanzen das Risiko einer
Reinfektion der transplantierten Leber um >90%. In der Untersuchung wurden
40 Patienten nach 24 Wochen HBIG plus TDF/FTC entweder so weiterbehandelt oder
allein mit TDF/FTC.
Ergebnisse
In der Interimanalyse nach 72 Wochen war kein
Rezidiv beobachtet worden. Die HBV-DNA war unter der Nachweisgrenze und HBsAg
negativ. Die Verträglich war gleichermaßen gut. Die Nierenfunktion unter
Tenofovir blieb bei entsprechender Dosisanpassung stabil.
#28 Teperman L et al,
45th Annual Meeting of
the European Association for the Study of the Liver, 14-18. April, 2010; Wien
EASL 2010
Meldungen
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.