IAC 2014 
Zwei Männer nach Knochenmarkstransplantation geheilt?
Melbourne, 20.7. 2014
Die beiden Patienten nehmen nach wie vor antiretrovirale Medikamente,
Blutuntersuchungen ergaben jedoch keinen Hinweis auf HIV im Körper.
Die beiden HIV-infizierten Männer (47 und 53 Jahre) wurden wegen
eines Lymphoms bzw. Leukämie vor drei bzw. vier Jahren transplantiert.
Einer der beiden Männer erhielt ähnlich wie der „Berliner Patient“
Timothy Brown erhielten Knochenmark mit der CCR5-delta32 Mutation, die
gegen HIV „immun“ macht.
Beide Patienten nehmen nach wie vor HIV-Medikamente. In den
bisherigen Untersuchungen wurde jedoch kein Hinweis auf HIV gefunden.
Dies sind ermutigende Nachrichten, doch ob die Männer tatsächlich
geheilt sind, ist derzeit noch völlig unklar. Gerade angesichts der
Rückkehr des Virus bei dem „Mississippi-Baby“ sowie den
Knochenmark-transplantierten „Boston-Patienten“ muss man mit Prognosen
sehr vorsichtig sein.
Quelle
TOWARDS AN HIV CURE SYMPOSIUM, 19 & 20 JULY 2014
IAC 2014
Meldungen
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.