IAC 2016 Durban Internationale Aids-Konferenz 2016
Durban,  July 18-22, 2016

Die WeltAidsKonferenz in Durban war wie auch die Konferenzen zuvor in erster Linie eine politische Veranstaltung. Im Mittelpunkt stand die Aufforderung in den Bemühungen der weltweiten HIV-Bekämpfung nicht nachzulassen, sprich ausreichend finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen. Einige wissenschaftliche Highlights gab es aber doch.

Kongress Website: http://www.aids2016.org/


Keine Transmission bei Viruslast unter Nachweisgrenze

In der PARTNER Studie ...weiter

HIV-negativ trotz Infektion

Ultrafrühe Behandlung vermindert Serokonversion weiter

ARIA-Studie

Bei Frauen ist 3TC/ABC/DOL besser.weiter

ONCEMRK

RAL 1200 mg einmal täglich ist möglich weiter

START-Studie

Wer profitiert vom frühen Therapiebeginn? weiter

Test and Treat vermindert Neuinfektionsrate nicht

Nur jeder zweite HIV-Positive ließ sich innerhalb eines Jahres behandeln. weiter


DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.