IAC 2016 
ARIA-Studie
Durban, 07.18 2016
Bei Frauen ist 3TC/ABC/DOL besser.
In der Studie ARIA wurden rund 500
therapienaive Frauen entweder mit der Fixkombination 3TC/ABC/DOL
(Triumeq®) oder mit ATV/r plus FTC/TDF (Atazanavir®/Norvir® plus
Truvada®) behandelt.
Nach 48 Wochen waren in der
Snapshot-Analyse die Fixkombination überlegen:
- virologisches Ansprechen 82% vs
71%
- virologisches Ansprechen bei
>100.000 K/ml 80% vs 64%
- virologisches Ansprechen bei
<100.000 K/ml 83% vs 74%
- virologisches Nicht-Ansprechen 6%
vs 14%
- Abbruch wegen AE oder Tod 4% vs 7%
In der Triumeq®-Gruppe wurden keine
INI- oder NRTI-Mutationen beobachtet.
Orell C et al.
Superior efficacy of
dolutegravir/abacavir/lamivudine (DTG/ABC/3TC) fixed dose combination
(FDC) compared with ritonavir (RTV) boosted atazanavir (ATV) plus
tenofovir disoproxil fumarate/emtricitabine (TDF/FTC) in
treatment-naive women with HIV-1 infection (ARIA Study).
AIDS 2016, abstract THAB0205LB, 2016.
IAC 2016
Meldungen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
-
14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose
-
14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose
-
13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal
-
12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern
-
11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt
-
10. November 2025: Neue Studie zeigt erneut Risikoreduktion für Demenz
-
10. November 2025: Ehrenmitgliedschaft für Prof. Matthias Stoll
-
06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff
-
06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko
-
06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.