Internationale Aids Konferenz 2018 
E/c/F/TAF: Switch bei Lamuvidudin-Resistenz
Amsterdam, 23 2018
Stabil supprimierte Patienten mit einer
früher dokumentierten Mutation M184V/I wurden von ihrem aktuellen
Regime auf Elvitegravir/c/F/TAF (Genvoya®) umgestellt. Weitere
NRTI-Mutationen waren nicht erlaubt ebenso kein früheres Versagen
auf eine Integrase- bzw. Proteasehemmer-haltige ART. Von den 74
Patienten hatte die Hälfte zusätzliche NNRTI-Mutationen. In der
proviralen DNA vor dem Switch wurde bei 19 Patienten Wildtyp, bei 8
Patienten nur die M184V/I, bei weiteren 8 M184V/I + NNRTI Mutation
und bei 2 nur eine NNRTI-Mutation gefunden. Alle Patienten blieben
auch 24 Wochen nach der Umstellung weiterhin supprimiert.
Perez-Valero I, Llibre JM, Lazzarin A,
et al.
A phase 3b, open-label, pilot study to evaluate switching to
E/C/F/TAF in virologically-suppressed HIV-1 infected adults harboring
the NRTI resistance mutation M184V and/or M184I (GS-US-292-1824).
AIDS 2018: 22nd International AIDS Conference, Amsterdam, Abstract
TUAB0104, 2018.
Internationale Aids Konferenz 2018
Meldungen
-
22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff
-
22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
-
28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP
-
28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax®
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen
-
23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund
-
23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen
-
22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen.
-
22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust
-
21. Juli 2025: Todesfall in Italien
-
20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
-
15. Juli 2025: RKI-Seite zur Chikungunya-Impfung
-
15. Juli 2025: Projekte zur Zecken- und Mücken-Surveillance
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.