Internationale Aids Konferenz 2018 
E/c/F/TAF: Switch bei Lamuvidudin-Resistenz
Amsterdam, 23 2018
Stabil supprimierte Patienten mit einer
früher dokumentierten Mutation M184V/I wurden von ihrem aktuellen
Regime auf Elvitegravir/c/F/TAF (Genvoya®) umgestellt. Weitere
NRTI-Mutationen waren nicht erlaubt ebenso kein früheres Versagen
auf eine Integrase- bzw. Proteasehemmer-haltige ART. Von den 74
Patienten hatte die Hälfte zusätzliche NNRTI-Mutationen. In der
proviralen DNA vor dem Switch wurde bei 19 Patienten Wildtyp, bei 8
Patienten nur die M184V/I, bei weiteren 8 M184V/I + NNRTI Mutation
und bei 2 nur eine NNRTI-Mutation gefunden. Alle Patienten blieben
auch 24 Wochen nach der Umstellung weiterhin supprimiert.
Perez-Valero I, Llibre JM, Lazzarin A,
et al.
A phase 3b, open-label, pilot study to evaluate switching to
E/C/F/TAF in virologically-suppressed HIV-1 infected adults harboring
the NRTI resistance mutation M184V and/or M184I (GS-US-292-1824).
AIDS 2018: 22nd International AIDS Conference, Amsterdam, Abstract
TUAB0104, 2018.
Internationale Aids Konferenz 2018
Meldungen
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
-
07. April 2025: Neue Impfstoffe als Tablette
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.