E/c/F/TAF: Switch bei Lamuvidudin-Resistenz

Amsterdam, 23 2018

Stabil supprimierte Patienten mit einer früher dokumentierten Mutation M184V/I wurden von ihrem aktuellen Regime auf Elvitegravir/c/F/TAF (Genvoya®) umgestellt. Weitere NRTI-Mutationen waren nicht erlaubt ebenso kein früheres Versagen auf eine Integrase- bzw. Proteasehemmer-haltige ART. Von den 74 Patienten hatte die Hälfte zusätzliche NNRTI-Mutationen. In der proviralen DNA vor dem Switch wurde bei 19 Patienten Wildtyp, bei 8 Patienten nur die M184V/I, bei weiteren 8 M184V/I + NNRTI Mutation und bei 2 nur eine NNRTI-Mutation gefunden. Alle Patienten blieben auch 24 Wochen nach der Umstellung weiterhin supprimiert.

Genvoya M184 Perez IAC2018.pptx


DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.