Internationale Aids Konferenz 23. – 27. Juli 2018 in Amsterdam/Niederlande

Die internationale Aids Konferenz findet in Amsterdam statt. Das Programm ist bereits online. berichtet wie gewohnt live vom Kongress.


RIVER-Studie: Rückschlag für Heilung

Die Ergebnisse der ersten klinischen Studie zur HIV-Heilung mit der „Kick and Kill – Strategie“ sind ernüchternd. weiter

PrEP: Rückang der HIV-Neuinfektionen in den USA

In einer gemeinsamen Analyse der Gesundheitsbehörde CDC und dem Unternehmen Gilead Sciences ...weiter

DIAMOND: Darunavir-ART gleich nach Diagnose

Die amerikanischen Leitlinien empfehlen Therapie für alle und möglichst rasch. weiter

B/F/TAF: Lebensqualität

Die Wirksamkeit der neuen Kombination Bictegravir/F/TAF (Bictarvy®) war in zwei gleichen Phase-3-Studien mit Dolutegravir/ABC/3TC vergleichbar.weiter

E/c/F/TAF: Switch bei Lamuvidudin-Resistenz

Stabil supprimierte Patienten mit einer früher dokumentierten Mutation M184V/I wurden von ihrem aktuellen Regime auf Elvitegravir/c/F/TAF (Genvoya®) umgestellt.weiter

Doravirin: 96-Wochen-Daten

Doravirin ist ein neues NNRTI mit verbessertem Resistenzprofil. Die Substanz ist auch gegen Varianten mit K103N, Y181C und G190A aktiv.weiter

Transgender

Entwarnung: Keine Interaktion zwischen PrEP und Hormonen weiter

PrEP

Hepatitis C häufiger weiter

Dolutegravir – Update zur Schwangerschaft

Unter Dolutegravir in der Frühschwangerschaft ist im Vergleich zu Efavirenz ein erhöhtes Risiko von Neuralrohrdefekten beobachtet worden.weiter

PrEP

Kontinulierlich oder Anlaß-bezogene PrEP gleich effektiv. weiter

WHO-Leitlinien

Die neue Empfehlung: Dolutegravir-basierte ART für alle – wenn Verhütung möglich ist. weiter

Dolutegravir- Monotherapie

Inakzeptable Reistenzentwicklung nach Woche 24 weiter

GEMINI 1 und 2

Dolutegravir/Lamivudin gleich wirksam wie Tripletherapie. weiter

Undetectable = Untransmittable

Auf Deutsch: Null Ansteckungsrisiko bei Viruslast unter Nachweisgrenze. weiter


DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung weiter

  • HPV

    30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen weiter

  • HIV-PrEP

    28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP weiter

  • COVID-19

    28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax® weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika-Resistenz

    28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen weiter

  • Lenacapavir PrEP

    23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund weiter

  • COVID-19

    23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen weiter

  • HTLV-1

    22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen. weiter

  • BK-Viren

    22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust weiter

  • West-Nil-Virus

    21. Juli 2025: Todesfall in Italien weiter

  • Doxy-Pep/PrEP

    20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten weiter

  • Tetanus/Diphtherie

    15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig? weiter

  • Chikungunya

    15. Juli 2025: RKI-Seite zur Chikungunya-Impfung weiter

  • Robert Koch-Institut

    15. Juli 2025: Projekte zur Zecken- und Mücken-Surveillance weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.