Internationale Aids Konferenz 23. – 27. Juli 2018 in Amsterdam/Niederlande

Die internationale Aids Konferenz findet in Amsterdam statt. Das Programm ist bereits online. berichtet wie gewohnt live vom Kongress.


RIVER-Studie: Rückschlag für Heilung

Die Ergebnisse der ersten klinischen Studie zur HIV-Heilung mit der „Kick and Kill – Strategie“ sind ernüchternd. weiter

PrEP: Rückang der HIV-Neuinfektionen in den USA

In einer gemeinsamen Analyse der Gesundheitsbehörde CDC und dem Unternehmen Gilead Sciences ...weiter

DIAMOND: Darunavir-ART gleich nach Diagnose

Die amerikanischen Leitlinien empfehlen Therapie für alle und möglichst rasch. weiter

B/F/TAF: Lebensqualität

Die Wirksamkeit der neuen Kombination Bictegravir/F/TAF (Bictarvy®) war in zwei gleichen Phase-3-Studien mit Dolutegravir/ABC/3TC vergleichbar.weiter

E/c/F/TAF: Switch bei Lamuvidudin-Resistenz

Stabil supprimierte Patienten mit einer früher dokumentierten Mutation M184V/I wurden von ihrem aktuellen Regime auf Elvitegravir/c/F/TAF (Genvoya®) umgestellt.weiter

Doravirin: 96-Wochen-Daten

Doravirin ist ein neues NNRTI mit verbessertem Resistenzprofil. Die Substanz ist auch gegen Varianten mit K103N, Y181C und G190A aktiv.weiter

Transgender

Entwarnung: Keine Interaktion zwischen PrEP und Hormonen weiter

PrEP

Hepatitis C häufiger weiter

Dolutegravir – Update zur Schwangerschaft

Unter Dolutegravir in der Frühschwangerschaft ist im Vergleich zu Efavirenz ein erhöhtes Risiko von Neuralrohrdefekten beobachtet worden.weiter

PrEP

Kontinulierlich oder Anlaß-bezogene PrEP gleich effektiv. weiter

WHO-Leitlinien

Die neue Empfehlung: Dolutegravir-basierte ART für alle – wenn Verhütung möglich ist. weiter

Dolutegravir- Monotherapie

Inakzeptable Reistenzentwicklung nach Woche 24 weiter

GEMINI 1 und 2

Dolutegravir/Lamivudin gleich wirksam wie Tripletherapie. weiter

Undetectable = Untransmittable

Auf Deutsch: Null Ansteckungsrisiko bei Viruslast unter Nachweisgrenze. weiter


DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Gürtelrose-Impfung

    31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt. weiter

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.