Internationale Aids Konferenz 2018 
Undetectable = Untransmittable
Amsterdam, 23 2018
Auf
Deutsch: Null Ansteckungsrisiko bei Viruslast unter Nachweisgrenze.
Das
finale Ergebnis der beiden Studien PARTNER 1 und 2 bestätigen:
Menschen mit HIV, deren Viruslast unter der Nachweisgrenze liegt,
können definitiv niemand sexuell anstecken. An der Studie nahmen 927
schwule und 516 heterosexuelle diskordante Paare teil. Im Lauf der
1596 Paarjahren kam es zu etwa 77.000 sexuellen Kontakten ohne
Kondom. 10% der HIV-negativen und 14% der HIV-positiven Teilnehmer
hatten im Laufe der 1,6 jährigen Beobachtungszeit eine sexuell
übertragbare Infektion. Es wurden 15 neue HIV-Infektionen
beobachtet, jedoch alle Betroffene hatten sich außerhalb der
Partnerschaft infiziert.
Rodger A et al.
Risk of HIV
transmission through condomless sex in gay couples with suppressive
ART: the PARTNER2 study expanded results in gay men.
22nd
International AIDS Conference, Amsterdam, abstract WEAX0104LB, 2018.
Internationale Aids Konferenz 2018
Meldungen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
-
14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose
-
14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose
-
13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal
-
12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern
-
11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt
-
10. November 2025: Neue Studie zeigt erneut Risikoreduktion für Demenz
-
10. November 2025: Ehrenmitgliedschaft für Prof. Matthias Stoll
-
06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff
-
06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko
-
06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.