Transgender

Amsterdam, 23 2018

Entwarnung: Keine Interaktion zwischen PrEP und Hormonen

(TDF/FTC) bei transgender Frauen vermindert nicht den Spiegel der Oestrogen-Hormone. Östradiol vermindert dagegen den TDF/FTC-Spiegel

Tenofovir levels in the blood were reduced by 13% in trans women who used estradiol, but remained above the level shown to confer protection, Akarin Hiransuthikul of the Thai Red Cross AIDS Research Centre said during a press briefing yesterday.

Some prior studies

In der Studie iFACT (20 HIV-negative nicht operierte Transfrauen) erhielten erstmalig Oestradiol Valerate (2 mg/d) plus den Androgenblocker Cyproteron Acetat (25 mg/d). TDF/FTC (Tenofovirdisoproxil/Emtricitabin) hatte keinen Einfluss auf den Hormonspiegel. Die TDF-Konzentration war um 13% vermindert. In einer weiteren Untersuchung, in der auch intrazelluläre aktive Tenofovir-Spiegel gemessen wurden, fand sich im rektalen Gewebe von Trans-Frauen eine im Vergleich zu Cis-Frauen niedrigere Konzentration (TFVdp:dATP –Ratio 8mal geringer).


Meldungen

  • Pegivirus

    15. Juni 2025: Virale Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten weiter

  • Epstein-Barr-Virus

    15. Juni 2025: Assoziation mit primär sklerosierende Cholangitis weiter

  • HIV PEP

    13. Juni 2025: Die neue amerikanische PEP-Leitlinie favorisiert Integrasehemmer weiter

  • Borna

    10. Juni 2025: In Bayern zwei Infektionen, ein Todesfall weiter

  • Sepsis

    06. Juni 2025: Statine verbessern Überleben weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Corona-Impfung

    05. Juni 2025: Kein Risiko von Guillain-Barré Syndrom mit mRNA-Impfstoff weiter

  • DZIF

    05. Juni 2025: Forscher entdecken antivirale Substanzen mit breitem Spektrum weiter

  • Schwangerschaft

    05. Juni 2025: Tägliche Einnahme von Cotrim verhindert Frühgeburt weiter

  • HIV

    03. Juni 2025: WeltAidsKonferenz 2026 in Rio de Janeiro weiter

  • Gonorrhoe

    03. Juni 2025: Seltene Multiresistenz in Deutschland weiter

  • DoxyPEP

    03. Juni 2025: Kollateralschaden: Resistenz weiter

  • Antibiotika-Resistenz

    02. Juni 2025: Carbapenem-Resistenz bei gramnegativen Erregern nimmt zu weiter

  • Infektiologie

    26. Mai 2025: NUM Fachnetzwerk Infektionen startet weiter

  • Azithromycin

    26. Mai 2025: Änderungen bei Indikationen für Azithromycin weiter

  • Long-COVID

    23. Mai 2025: Empfohlene Off-Label Medikamente weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.