IAS 2012 
Entzündung und AIDS
Washington DC, 26.7. 2011
Verschiedene Entzündungsparameter korrelieren mit
AIDS und nicht-AIDS Ereignissen.
In der Studie ACTG 5202 (n=1857) wurden
geboostertes Atazanavir und Efavirenz jeweils in Kombination mit 2 NRTI
miteinander verglichen. In der Substudie A5524s (n=244)wurden verschiedene
Entzündungsmarker untersucht. Mit einem AIDS-definierenden Ereignis
korrelierten IL-6, TNF-RI, sTNF-RII und sICAM-1, mit einem
Nicht-AIDS-definierenden Ereignis TNF-alpha, hCRP und IL-6 auch nach
Adjustierung für CD4-Zahl und Viruslast.
Die Aussagekraft dieser Befunde ist allerdings
angesichts der geringen Zahl von Ereignissen bei den 244 Patienten mit Vorsicht
zu betrachten.
McComsey
GA, Kitch D, Sax PE, et al.
Associations of inflammatory markers with AIDS and
non-AIDS clinical events after initiation of antiretroviral therapy (ART): AIDS
Clinical Trials Group A5224s, a substudy of ACTG A5202.
XIX International AIDS
Conference. July 22-27, 2012. Washington, DC. Abstract THLBB06.
IASL 2012
Meldungen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
-
14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose
-
14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose
-
13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal
-
12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern
-
11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt
-
10. November 2025: Neue Studie zeigt erneut Risikoreduktion für Demenz
-
10. November 2025: Ehrenmitgliedschaft für Prof. Matthias Stoll
-
06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff
-
06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko
-
06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.