IAS 2012 
Entzündung und AIDS
Washington DC, 26.7. 2011
Verschiedene Entzündungsparameter korrelieren mit
AIDS und nicht-AIDS Ereignissen.
In der Studie ACTG 5202 (n=1857) wurden
geboostertes Atazanavir und Efavirenz jeweils in Kombination mit 2 NRTI
miteinander verglichen. In der Substudie A5524s (n=244)wurden verschiedene
Entzündungsmarker untersucht. Mit einem AIDS-definierenden Ereignis
korrelierten IL-6, TNF-RI, sTNF-RII und sICAM-1, mit einem
Nicht-AIDS-definierenden Ereignis TNF-alpha, hCRP und IL-6 auch nach
Adjustierung für CD4-Zahl und Viruslast.
Die Aussagekraft dieser Befunde ist allerdings
angesichts der geringen Zahl von Ereignissen bei den 244 Patienten mit Vorsicht
zu betrachten.
McComsey
GA, Kitch D, Sax PE, et al.
Associations of inflammatory markers with AIDS and
non-AIDS clinical events after initiation of antiretroviral therapy (ART): AIDS
Clinical Trials Group A5224s, a substudy of ACTG A5202.
XIX International AIDS
Conference. July 22-27, 2012. Washington, DC. Abstract THLBB06.
IASL 2012
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol
-
09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen
-
08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen
-
08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung
-
07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass
-
03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser
-
02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung?
-
02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko?
-
02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.