HIV Heilung

Paris/Frankreich, 23.07 - 26.07 2017

Neunjährige über 8 Jahre in Remission

Das neunjährige HIV-positive Mädchen aus Südafrika wurde im Rahmen der CHER-Studie ab dem zweiten Lebensmonat 40 Wochen lang mit Lopinavir/r plus ZDV/3TC behandelt. Seit Absetzen der Therapie ist HIV im Blut mittlerweile 8,5 Jahre nicht nachweisbar.

Das Mädchen ist das dritte HIV-infizierte Kind, das kurz nach der Geburt behandelt wurde und bei dem nach Absetzen der HIV-Therapie das Virus im Blut jahrelang nicht nachweisbar war. Das sogenannte „Mississippi Baby“ wurde 18 Monate behandelt und war anschließend 27 Monate Virus-frei. Ein französischen Kind, das 5-7 Jahren behandelt wurde, ist mittlerweile 11 Jahre Virus-frei.

Warum gerade diese Kinder so lange HIV-frei blieben, ist unbekannt. Bei dem südafrikanischen Kind war eine schwache gag-spezifische CD4-Antwort und eine fehlende CD8-Antwort nachweisbar. Dies deutet darauf hin, dass es immer wieder noch eine sehr geringe HIV-Replikation gibt, auch wenn mit den aktuell verfügbaren Methoden kein replikations-kompetentes Virus nachgewiesen werden konnte.

Die Frage, ob die frühe Therapie bei Kindern eine Remission induzieren kann, wird derzeit in der Studie IMPAACT P1115 untersucht. Die Studie begann 2014 und es nehmen 42 Neugeborene teil. Die erste Therapieunterbrechung ist Ende 2017 geplant.


Meldungen

  • MPOX

    01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen weiter

  • PrEP

    09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol weiter

  • Diphtherie

    09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen weiter

  • E.Coli

    08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen weiter

  • Hepatitis E

    08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Influenza

    07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung weiter

  • Chikungunya

    07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass weiter

  • Poliomyelitis

    03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser weiter

  • Influenza

    02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung? weiter

  • Impfstoffe

    02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko? weiter

  • Deutsche Leberstiftung

    02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben weiter

  • Ambulant erworbene Pneumonie

    01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon? weiter

  • HIV

    01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen weiter

  • HIV-Heilung

    30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust weiter

  • Lepra

    29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.