IAS 2017 
Treatment as Prevention
Paris/Frankreich, 23.07 - 26.07 2017
Nicht nachweisbar = sexuell nicht
infektiös
Die größte Studie an serodiskordanten
schwulen Paaren belegt klar, dass auch schwule HIV-Positive, deren
Viruslast unter Therapie nicht nachweisbar ist, sexuell nicht
infektiös sind. An der Studie „Opposites Attract“ nahmen 343
schwule Paare teil, die 1,5 Jahre beobachtet wurden. In dieser Zeit
kam es zu rund 17.000 sexuellen Kontakten mit dem HIV-negativen
Partner. Es wurde keine HIV-Transmission übertragen.
Die Viruslast der HIV-Positiven unter
Therapie lag zu 98% der Zeit unter der Nachweisgrenze definiert als
<200 Kopien/ml. 24% der Teilnehmer nahmen PrEP ein. 6% hatten eine
STI beim analen Sex.
Die drei
HIV-Infektion, die während der Studie beobachtet wurden, wurden bei
einem sexuellen Kontakt außerhalb der Partnerschaft übertragen.
Bavinton
B et al.
HIV treatment
prevents HIV transmission in male serodiscordant couples in
Australia, Thailand and Brazil.
IAS2017 conference, Paris. Abstract no TUAC0506LB. See
http://programme.ias2017.org/Abstract/Abstract/5469
IAS 2017
Meldungen
-
13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal
-
12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie
-
12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern
-
11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt
-
10. November 2025: Neue Studie zeigt erneut Risikoreduktion für Demenz
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
10. November 2025: Ehrenmitgliedschaft für Prof. Matthias Stoll
-
06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff
-
06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko
-
06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.