IAS 2017 
Treatment as Prevention
Paris/Frankreich, 23.07 - 26.07 2017
Nicht nachweisbar = sexuell nicht
infektiös
Die größte Studie an serodiskordanten
schwulen Paaren belegt klar, dass auch schwule HIV-Positive, deren
Viruslast unter Therapie nicht nachweisbar ist, sexuell nicht
infektiös sind. An der Studie „Opposites Attract“ nahmen 343
schwule Paare teil, die 1,5 Jahre beobachtet wurden. In dieser Zeit
kam es zu rund 17.000 sexuellen Kontakten mit dem HIV-negativen
Partner. Es wurde keine HIV-Transmission übertragen.
Die Viruslast der HIV-Positiven unter
Therapie lag zu 98% der Zeit unter der Nachweisgrenze definiert als
<200 Kopien/ml. 24% der Teilnehmer nahmen PrEP ein. 6% hatten eine
STI beim analen Sex.
Die drei
HIV-Infektion, die während der Studie beobachtet wurden, wurden bei
einem sexuellen Kontakt außerhalb der Partnerschaft übertragen.
Bavinton
B et al.
HIV treatment
prevents HIV transmission in male serodiscordant couples in
Australia, Thailand and Brazil.
IAS2017 conference, Paris. Abstract no TUAC0506LB. See
http://programme.ias2017.org/Abstract/Abstract/5469
IAS 2017
Meldungen
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.