IAS 2017 
Treatment as Prevention
Paris/Frankreich, 23.07 - 26.07 2017
Nicht nachweisbar = sexuell nicht
infektiös
Die größte Studie an serodiskordanten
schwulen Paaren belegt klar, dass auch schwule HIV-Positive, deren
Viruslast unter Therapie nicht nachweisbar ist, sexuell nicht
infektiös sind. An der Studie „Opposites Attract“ nahmen 343
schwule Paare teil, die 1,5 Jahre beobachtet wurden. In dieser Zeit
kam es zu rund 17.000 sexuellen Kontakten mit dem HIV-negativen
Partner. Es wurde keine HIV-Transmission übertragen.
Die Viruslast der HIV-Positiven unter
Therapie lag zu 98% der Zeit unter der Nachweisgrenze definiert als
<200 Kopien/ml. 24% der Teilnehmer nahmen PrEP ein. 6% hatten eine
STI beim analen Sex.
Die drei
HIV-Infektion, die während der Studie beobachtet wurden, wurden bei
einem sexuellen Kontakt außerhalb der Partnerschaft übertragen.
Bavinton
B et al.
HIV treatment
prevents HIV transmission in male serodiscordant couples in
Australia, Thailand and Brazil.
IAS2017 conference, Paris. Abstract no TUAC0506LB. See
http://programme.ias2017.org/Abstract/Abstract/5469
IAS 2017
Meldungen
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
-
07. April 2025: Neue Impfstoffe als Tablette
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.