PrEP

Mexico City, Mexico, 21.07 2019

Neue Analyse von DISCOVER

In der PrEP-Studie DISCOVER wurde an 5387 MSM F/TDF und F/TAF zur PrEP miteinander verglichen. Im Lauf der zwei Jahre wurden 22 HIV-Infektionen beobachtet. Fünf dieser Männer hatten sich noch vor Beginn der PrEP infiziert, 15 hatten keinen ausreichenden Medikamenten-Spiegel im Blut, 2 Infektionen wurden bei ausreichendem Medikamenten-Spiegel beobachtet. Insgesamt kam es somit unter PrEP in der F/TDF-Gruppe zu 11 Infektionen und unter F/TAF zu 6 Infektionen. Die statistische Auswertung ergab, dass F/TAF nicht unterlegen, aber nicht überlegen war.

In einer Posthoc-Analyse zeigte sich, dass sexuelles Verhalten und Adhärenz in beiden Gruppen vergleichbar waren. Die Tenofovir-Spiegel in den PBMC zu Woche 4 in den Proben von 309 Patienten waren unter TAF 6,3fach höher als unter TDF lagen jedoch im Schnitt über der erforderlichen IC90 (98% vs 68%).


Meldungen

  • MPOX

    01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen weiter

  • E.Coli

    08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen weiter

  • Hepatitis E

    08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren weiter

  • Influenza

    07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung weiter

  • Chikungunya

    07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Poliomyelitis

    03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser weiter

  • Influenza

    02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung? weiter

  • Impfstoffe

    02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko? weiter

  • Deutsche Leberstiftung

    02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben weiter

  • Ambulant erworbene Pneumonie

    01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon? weiter

  • HIV

    01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen weiter

  • HIV-Heilung

    30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust weiter

  • Lepra

    29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren weiter

  • HIV-Infektion

    27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI weiter

  • Tuberkulose

    27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.