IAS 2019 
PrEP
Mexico City, Mexico, 21.07 2019
Islatravir-Implantat
wirkt 12 Monate
Das
Implantat mit dem neuen Wirkstoff Islatravir (früher MK-8591) wurde
erstmals 16 Menschen für 12 Wochen am Oberarm unter die Haut
eingesetzt. Die Verträglichkeit war gut. Die Forscher errechneten,
dass das Implantat 12 Monate belassen über den ganzen Zeitraum
effektiv vor HIV schützen könnte. Islatravir ein neuer NRTTI
(nukleosidischer Reverse Transcriptase Translokation Inhibitor) der
Firma MSD, die Erfahrung mit der Entwicklung antiretroviraler
Medikamente und mit Implantat-Technologie hat.
Matthews:
First-in-human trial of MK-8591-eluting implants demonstrates
concentrations suitable for HIV prophylaxis for at least one year.
IAS2019, 21.-24.
Juli 2019, Mexico City Abstract
IAS 2019
Meldungen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
-
14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose
-
14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose
-
13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal
-
12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern
-
11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt
-
10. November 2025: Neue Studie zeigt erneut Risikoreduktion für Demenz
-
10. November 2025: Ehrenmitgliedschaft für Prof. Matthias Stoll
-
06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff
-
06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko
-
06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.