IAS 2019 
Salvage
Mexico City, Mexico, 21.07 2019
Attachment Inhibitor
Fostemsavir nach 96 Wochen noch wirksam
Fostemsamvir ist der erste
orale Attachment Inhibitor. Die aktive Form Temsavir bindet an gp120
und blockiert so das Andocken von HIV an die CD4-Zelle. Enfuvirtid
(Fuzeon®), das subkutan gespritzt werden muss, bindet an gp 140.
In der Phase-3-Studie
BRIGHTE, in der Fostemsavir (2x600 mg) in einer Salvage Situation
geprüft wird, sind nach 96 Wochen mehr als die Hälfte der Patienten
supprimiert. Die 272 Patienten waren auf einem versagenden Regime. Es
standen noch ein oder zwei Substanzklassen mit mindestens einer voll
aktiven Substanz zur Verfügung.
Lataillade
JM et al.
Week
96 safety and efficacy of the novel HIV-1 attachment inhibitor
prodrug fostemsavir in heavily treatment-experienced participants
infected with multi-drug resistant HIV-1 (BRIGHTE study).
IAS2019,
Mexico City, Abstract MOAB0102
IAS 2019
Meldungen
-
25. November 2025: Konsiliarlabor bleibt in Freiburg
-
25. November 2025: Cochrane Reviews bestätigen Wirksamkeit und Sicherheit
-
25. November 2025: Plasmodien bewegen sich auf rechtshändigen Spiralen
-
24. November 2025: Erster Impfstoff weckt Hoffnung
-
24. November 2025: Weltweit zunehmende Resistenz
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
24. November 2025: mRNA-Impfstoff überlegen
-
21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung
-
20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie
-
20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen
-
20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher
-
19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen
-
19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.