IAS 2021 
SALSA: Switch auf DTG/3TC
Virtuell, 07.19 2021
In
TANGO wurden Patienten von einem TAF_haltigen Regime auf DTG/3TC
umgestellt, in der SALSA-Studie waren alle Regime mit 2NRTI erlaubt.
Es
nahmen 493 Patienten in 17 Ländern teil. Nach
48 Wochen waren in der 2DR-Gruppe 94% in der konventionellen
ART-Gruppe 93% kompett supprimiert. Es wurde kein virologisches
Therapieversagen beobachtet.
Nach
der Umstellung kam es unter DTG/3TC zu einer Gewichtszunahme um 2,1
kg im Vergleich zu 0,6 kg in der Kontrollgruppe. Dagegen besserten
sich die Nierenfunktion und die Knochenparameter.
Llibre
JM et al.:
Switching to the 2-drug regimen of dolutegravir/lamivudine
(DTG/3TC) fixed-dose combination (FDC) is non-inferior to continuing
a 3-drug regimen through 24 weeks in a randomized clinical trial
(SALSA).
dIAS 2021, OALB0303
IAS 2021
Meldungen
-
30. April 2025: Signal für bundesweiten Ausbruch
-
24. April 2025: Auswirkung der Lieferengpässe Anfang 2024
-
24. April 2025: Stellungnahme der amerikanischen Kardiologen zur Blutkultur-negativen Endokarditis
-
23. April 2025: Welcher Katheter ist besser: MVC oder PICC?
-
22. April 2025: Nur jeder Fünfte im Risikogebieten vollständig geimpft
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
-
07. April 2025: Neue Impfstoffe als Tablette
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.