HIV-Medikamente
NTRI
Videx® (Didanosin)
Hartkapseln 125, 200, 250 und 400mg und als Pulver 2g
Indikation
Kapseln zugelassen bei therapienaiven und vorbehandelten Patienten ab 6
Jahren.
Das Pulver kann bei jedem Alter eingesetzt werden.
Dosierung
Erwachsene >60 kg 1 x 400 mg
Erwachsene <60 kg 1 x 250mg
Kinder nach Körpergewicht
In Kombination mit Tenofovir (die allerdings wegen schlechterer Wirksamkeit
nur in begründeten Ausnahmen erfolgen sollte - TEDDI-Studie) statt 1 x 400mg
nur 1 x 250mg und statt 1 x 250mg nur 1 x 200mg
Wirksamkeit
Sehr potente Substanz, auch bei mehreren Mutationen noch gut wirksam
(JAGUAR-Studie). Bei Anwendung gemeinsam mit zwei weiteren NRTI ("Triple-Nuke")
ungenügende Wirksamkeit; sollte deshalb niemals in dieser Weise eingesetzt
werden.
Nebenwirkungen
Eine derjenigen Substanzen, die häufig Lipoatrophien nach längerer
Anwendung verursachen. Pankreatitis, periphere Polyneuropathie, Laktatazidose,
erhöhte Rate an Geburtsschäden in einer prospektiven Studie (APR-Studie).
Bewertung/Einordnung/Nutzen
Wird wegen
schlechter Verträglichkeit nur noch bei Vorbehandelten in sehr seltenen
Ausnahmesituationen eingesetzt, meist in der Salvagetherapie. Findet kaum noch
Akzeptanz bei Patienten wegen der hohen Lipoatrophie-Gefahr. Fast immer gibt es
Alternativen.
Die hier genannten Informationen wurden gewissenhaft erstellt. Eine Gewähr für
die Richtigkeit der gemachten Angaben kann trotz aller Bemühungen NICHT übernommen werden!
HIV-Medikamente
NTRI
Meldungen
-
20. April 2021: Preis für klinische Infektionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie
-
19. April 2021: Für das Gilead Förderprgramm HIV kann man sich noch bis 15. Juni 2021 bewerben.
-
14. April 2021: Shingrix® kann im Abstand von 14 Tagen vor oder nach einer COVID-19-Impfung verabreicht werden.
-
14. April 2021: Das erste STR im Orginal läuft aus.
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
14. April 2021: Der Attachment-Inhibitor Fostemsavir (Rukobia®) ist jetzt erhältlich.
-
11. April 2021: Fehlinformationen über neuen Impfansatz
-
05. April 2021: Modellrechnung zu verschiedenen Strategien der COVID-19-Bekämpfung
-
29. März 2021: RKI und DAH: Was sind gute Präventionsangebote für trans und abinäre Menschen?
-
26. März 2021: Neue Daten zu DOVATO
-
19. März 2021: Das Motto aus gegebenem Anlass „Krisenreaktion"
-
15. März 2021: Gilead und MSD werden Islatravir und Lenacapavir gemeinsam entwickeln.
-
14. März 2021: EU-Zulassung für den Einmalimpfstoff von Janssen
-
12. März 2021: Empfehlungen zu Cabotegravir/Rilpivirin LA
-
12. März 2021: HIV-Behandler und Personal jetzt in Gruppe mit höchster Impfpriorität
-
08. März 2021: Frauen mit HIV werden zu oft übersehen.
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.