Deutsche ART-Leitlinien 2019

12. Juli 2019

TDF wieder empfohlen, 2DR noch Alternative und mehr Optionen zur Firstline-Therapie.

Die Deutsche AIDS Gesellschaft hat gemeinsam mit der österreichischen Fachgesellschaft die Leitlinien zur antiretroviralen Behandlung aktualisiert. Im Vergleich zu 2017 ist die Palette der empfohlenen Firstline-Regime breiter geworden, es sind allerdings auch Optionen in die Riege der Alternativen gerutscht. So wird jetzt Bictegravir/TAF/FTC (Biktarvy®)empfohlen, während Elvitegravir/c/TAF/FTC (Genvoya®) jetzt eine Alternative ist. Neu empfohlen wird auch das NNRTI Doravirin (Pifeltro®) und hier auch als Fixkombination mit Doravirin/TDF/3TC (Delstrigo®). Das duale Regime Dolutegravir/Lamivudin findet man noch bei den Alternativen. Zum Zeitpunkt der Verabschiedung der Leitlinien im Juni 2019 lagen lediglich die 48-Wochen-Daten der GEMINI-Studie vor.

Interessant ist auch die Verschiebung bei den NRTI. TDF/FTC wird wieder empfohlen, wobei hier die Diskussion erneut kontrovers und die Konsensstärke nicht stark waren. TDF/3TC gilt als empfohlen in Kombination mit Doravirin und bei Darunavir/r wird neben TAF/FTC als Backbone auch ABC/3TC empfohlen.

Deutsch-österreichische Therapieempfehlungen 2019


Deutsch-österreichische Therapieempfehlungen 2019


DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.