Heilung

30. Januar 2020

Die Firma Aphios hat ein Patent zur Heilung von HIV, aber ohne klinische Daten.



Heilung

Aphios, eine bis dato nicht großartig in Erscheinung getretene Biotech-Firma, hat ein US-Patent für „die Behandlung der HIV-Latenz im Hinblick auf eine Heilung von HIV“ erhalten.

Das Konzept klingt interessant, aber es gibt offenbar keine tierexperimentellen oder gar klinischen Daten!

Das Patent umfasst Nanopartikel mit einer Reihe interessanter Eigenschaften:

  • Die Nanopartikel selbst bestehen aus einer Lipiddoppelmembran – ähnlich wie menschliche Zellen, was das Eindringen ins Gewebe erleichtern sollte.

  • Außerdem sind die Nanopartikel pegyliert – dies verlangsamt den Abbau und verlängert damit die Wirkdauer.

  • Im Innern sind zwei Wirkstoffe, die HIV aus der Latenz wecken sollen. Zum einen ein „Bryoid“ wie Bryostatin-1, das den zellulären Transkriptionsfaktor NF-kappaB aktiviert, der dann latentes in aktives HIV umschreibt (transkribiert).

  • Zusätzlich noch ein nicht näher genannter HDAC-Inhibitor, der die Genexpression verstärkt und damit die Wirkung von Bryostatin unterstützt.

  • In der äußeren Hülle können noch Antikörper integriert werden um bestimmte Strukturen gezielt zu erreichen.

  • Und zu guter Letzt lassen sich auch noch anti-PD-L1-Antikörper in die Hülle einbauen, die benachbarte T-Zellen aktivieren und dafür sorgen sollen, dass Zellen mit „gewecktem“ HIV sofort durch diese aktivierten T-Zellen abgetötet werden.

Damit handelt es sich praktisch um einen kompletten „Shock&Kill“-Ansatz in einem Nanopartikel. Leider hat gerade dieser Ansatz bisher nur wenige ermutigende Resultate erzielt.

Warum es also gerade der Firma Aphios gelingen sollte, bleibt ein Rätsel. Zumal es bisher kein Daten aus Zellkulturen, Tierexperimenten oder gar aus Studien am Menschen gibt – zumindest keine veröffentlichten. Entweder will hier eine kleine Biotech-Firma Werbung machen um den Aktienkurs zu steigern oder die Wissenschaftler dieser Firma wissen etwas, was der Rest der Welt noch nicht weiß.


DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

  • Forschungspreis

    24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben weiter

  • Chronische Wunden

    24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick weiter

  • AIDS

    22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis weiter

  • Chikungunya

    21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq® weiter

  • HIV

    18. September 2025: Neuer Integrationsmechanismus entdeckt weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.