Deutschen AIDS-Stiftung
07. März 2025
Halbjährlich Stipendien für Studierende und
Promovierende
Die Stipendien sollen Studierende und
Promovierende
motivieren, sich während des Studiums mit den Themen HIV, Aids und
STI auseinanderzusetzen.
Die Höhe des Stipendiums und dessen Laufzeit
hängt vom
wissenschaftlichen Anspruch der Arbeit (z.B. Bachelorarbeit,
Masterarbeit,
Dissertation oder vergleichbare Arbeiten) ab. Über Stipendienhöhe
und -laufzeit
entscheidet die Deutsche AIDS-Stiftung. Die Unterstützung kann bis
zu 6.000
Euro betragen. Das Stipendium muss bei Erreichen der
Stipendienziele nicht
zurückgezahlt werden.
Maßgeblich für die Bewerbung und die
Studienförderung sind
die Richtlinien der Deutschen AIDS-Stiftung.
Link zum Download der Richtlinien: https://aids-stiftung.de/wp-content/uploads/Richtlinien-der-Deutschen-AIDS-Stiftung-zur-Studienfoerderung-Stand-27.02.2025.pdf
Meldungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen
-
28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien
-
26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen?
-
26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen
-
26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus
-
26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.