Chikungunya

11. Mai 2025

Lebendimpfstoff vorläufig nur für über 65jährige

Das Pharmacovigilance Risk Assessment Committee (PRAC) hat eine Überprüfung von des attenuierten Lebendimpfstoff Ixchiq® eingeleitet. Grund sind Berichte über 17 schwerwiegende unerwünschte Ereignisse bei älteren Menschen zwischen 62 und 89 Jahren. Zwei Personen sind verstorben, ein 84-jähriger Mann ist an einer Enzephalitis, ein 77-jähriger an Schluckstörungen mit nachfolgender Pneumonie. Alle betroffenen Personen hatten Grunderkrankungen, ein Zusammenhang mit dem Impfstoff ist daher nicht gesichert.  

Sicherheitshalber sollen Menschen ab einem Alter von 65 Jahren vorerst nicht mit Ixchiq® geimpft. Bei jüngeren Menschen kann die Impfung gemäß der Zuslassung fortgesetzt werden. Bislang wurden 43.400 Dosen Ixchiq® verimpft.




Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.