Chronische Wunden
24.09.2025
Mit App dauerhaft im Blick
Um die
Versorgung von Patient*innen mit chronischen Wunden zu
verbessern, hat ein
interdisziplinäres Team aus Würzburg die App „Wunderkint“
entwickelt. Damit
können Betroffene ihre chronischen Wunden künftig zu Hause
dokumentieren und
die Daten sicher an medizinisches Fachpersonal übermitteln.
Dadurch ergibt sich
die Chance, ihre Versorgung und Lebensqualität zu verbessern
und das
Gesundheitssystem zu entlasten. Für die zugrunde liegende
KI-Technologie
„WoundAmbit“ wurde der Lehrstuhl für Software-Engineering
(Informatik II) der
JMU auf der European Conference on Machine Learning and
Knowledge Discovery in
Databases (ECML PKDD) 2025 in Porto ausgezeichnet.
Quelle Pressemitteilung Universitätsklinikum
Würzburg
Meldungen
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
-
18. September 2025: Neuer Integrationsmechanismus entdeckt
-
18. September 2025: Vier Gruppen der Immunanwort
-
12. September 2025: Dalbavancin gleichauf mit Standardtherapie
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.