HIV
18. September 2025
Neuer Integrationsmechanismus entdeckt
Forschende
des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) am
Universitätsklinikum Heidelberg haben einen bislang unbekannten
Mechanismus entschlüsselt, mit dem HIV-1 seine Integrationsorte im
menschlichen Erbgut gezielt auswählt. Ein Forschungsteam unter Leitung
der DZIF-Wissenschaftlerin Dr. Marina Lusic konnte nachweisen, dass
RNA:DNA-Hybride (R-Loops) als molekulare Wegweiser für das Virus dienen.
Diese Erkenntnisse legen eine zentrale Schwachstelle im Lebenszyklus
von HIV-1 offen. Die im renommierten Fachjournal Nature Microbiology publizierten
Ergebnisse liefern neue therapeutische Ansatzpunkte, um HIV-Reservoire
im Körper gezielt zu kontrollieren. Dies ist bislang eines der größten
Hindernisse auf dem Weg zu langfristigen oder heilenden HIV-Therapien.
Penzo et al. Aquarius helicase facilitates HIV-1 integration into R-loop enriched genomic regions, Nat Microbiol, 2025 Aug 20, DOI: 10.1038/s41564-025-02089-2
Pressemitteilung DFZIF
Meldungen
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
-
18. September 2025: Neuer Integrationsmechanismus entdeckt
-
18. September 2025: Vier Gruppen der Immunanwort
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.