RSV
28.09.2025
Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
Impfungen gegen RSV (Respiratorisches Syncytial Virus) schützen
Risikogruppen inklusive Alte und Kleinkinder sicher und effektiv.
Die Cochrane-Gruppe analysierte die Daten von 14 klinischen
Studien, an
denen über 100.000 Personen (inklusive ältere Erwachsene,
Schwangere, junge
Frauen und Kinder) in vielen Ländern auf allen Kontinenten
teilgenommen hatten.
Das Risiko einer RSV-assoziierten Pneumonie bzw. Bronchitis wurde
um 77%
gesenkt, das Risiko für die Neugeborenen von Schwangeren um 74%
bzw. 54%.
Efficacy and safety of respiratory syncytial
virus. Cochrane Database of Systematic Reviews.
Available
from: https://doi.org/10.1002/14651858.CD016131
Meldungen
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
-
18. September 2025: Neuer Integrationsmechanismus entdeckt
-
18. September 2025: Vier Gruppen der Immunanwort
-
12. September 2025: Dalbavancin gleichauf mit Standardtherapie
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.