3/2013 Editorial


Dr. Ramona Pauli

Liebe Leserin,
lieber Leser,

WICHTIG: GEGEN MENINGOKOKKEN IMPFEN!

In letzter Zeit wurde eine Häufung von Meningokokken-Infektionen (nicht selten mit tödlichem Verlauf ) bei schwulen Männern in New York, Paris und Berlin beo-bachtet. Die lokalen Gesundheitsbehörden in diesen Städten haben reagiert und empfehlen, alle schwulen Männer zu impfen. Diese Empfehlung dient nicht nur zum Schutz des Einzelnen vor einer Infektion, sondern soll auch die Ausbreitung verhin-dern und Infektionsketten unterbrechen. Also nicht vergessen: Impfschutz über-prüfen und mit einer Vakzine, die auch die Meningokokken der Gruppe C erfasst, impfen! Die Kosten für die Impfung übernehmen bei HIV-Positiven die gesetz-lichen Krankenkassen. Näheres lesen Sie im aktuellen Beitrag des Robert Koch-Instituts.nt.

EUROPÄISCHE LEITLINIE VERALTET?

Immer mehr Organisationen empfehlen einen frühen Therapiestart. In Nordame-rika soll man gleich nach der Diagnose mit der Therapie beginnen unabhängig vom Stadium der Erkrankung. Jetzt empfiehlt sogar die bisher eher zurückhaltende WHO mit der Behandlung schon bei unter 500 CD4-Zellen zu starten. Hauptargu-ment ist die Prävention weiterer Infektionen. Eine aussagekräftige kontrollierte Untersuchung zum Nutzen der Therapie für den Behandelten selbst gibt es derzeit nicht. Ob die Europäische Aids-Gesellschaft sich diesem Trend anschließt, wird man auf der Tagung im Oktober erfahren. Es ist jedoch anzunehmen, dass man den „großen Brüdern“ folgt, schließlich will man in Osteuropa Impulse setzen.

NEUE PEP-LEITLINIE

In der neuen PEP-Leitlinie wurde nicht viel geändert, doch die wenigen Ände-rungen sind wichtig. Eine davon ist die Empfehlung von Tenofovir/Emtricitabin plus Raltegravir als Regime der Wahl. Diese Empfehlung ist nicht unumstritten. Kritische Stimmen monieren, dass die wissenschaftliche Grundlage dünn sei und dass eine kontrollierte Studie mit Darunavir/r noch läuft. Sicherlich gute Argumente, doch Leitlinien sind nicht in Stein gemeißelt und können bei besserer Datenlage jederzeit geändert werden.


Unterschrift Dr. Ramona Pauli

Dr. Ramona Pauli

...

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.