1/2017 Editorial

Dr. Ramona Pauli

Liebe Leserin,
lieber Leser,

CROI 2017

Immer noch keine Heilung in Sicht, das war zu erwarten. Doch so viele neue Substanzen, das ist eine positive Überraschung. Angesichts der mittlerweile sehr guten Behandlungsmöglichkeiten, ist es sehr erfreulich, dass immer noch geforscht wird an neuen Medikamenten, neuen Substanzklassen und Therapiekonzepten.

Hepatitis C

Hier ist die Heilung schon in der Praxis angekommen und die aktualisierten Leitlinien sagen genau, wie es am besten geht. Nicht immer gibt es nur eine Therapiemöglichkeit. Bei mehreren gleichwertigen Optionen entscheidet das Wirtschaftlichkeitsgebot. Erfreulich, dass die Medikamentenpreise sinken.
Weniger erfreulich der wuchernde Dschungel an Rabattverträgen – und das nach wie vor fehlende Honorar für diese Spezialleistung.

Crystal Meth

Keine Heilung, keine Medikamente, aber wenigstens erste Ideen zur Hilfe. Die weltweit ersten Leitlinien zum Methamphetamin-Missbrauch gehen auf den Konsum im sexuellen Kontext ein, geben aber keine konkrete Empfehlungen für diese Situation. Das klassische Suchthilfe-System ist überfordert. Online-Portale oder die Aids-Hilfen bieten bessere Unterstützung.

Elite Controller

Funktionelle Heilung von ganz alleine. Über die Mechanismen dieser glücklichen Konstellation weiß man nur wenig. Erfreulich, dass hier geforscht wird, doch die Frage, ob man behandeln soll oder nicht, ist noch nicht beantwortet. hat dazu einige Experten um ihre Meinung gebeten.

 

Unterschrift Dr. Ramona Pauli

Dr. Ramona Pauli

...

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.