1/2017 Editorial

Dr. Ramona Pauli

Liebe Leserin,
lieber Leser,

CROI 2017

Immer noch keine Heilung in Sicht, das war zu erwarten. Doch so viele neue Substanzen, das ist eine positive Überraschung. Angesichts der mittlerweile sehr guten Behandlungsmöglichkeiten, ist es sehr erfreulich, dass immer noch geforscht wird an neuen Medikamenten, neuen Substanzklassen und Therapiekonzepten.

Hepatitis C

Hier ist die Heilung schon in der Praxis angekommen und die aktualisierten Leitlinien sagen genau, wie es am besten geht. Nicht immer gibt es nur eine Therapiemöglichkeit. Bei mehreren gleichwertigen Optionen entscheidet das Wirtschaftlichkeitsgebot. Erfreulich, dass die Medikamentenpreise sinken.
Weniger erfreulich der wuchernde Dschungel an Rabattverträgen – und das nach wie vor fehlende Honorar für diese Spezialleistung.

Crystal Meth

Keine Heilung, keine Medikamente, aber wenigstens erste Ideen zur Hilfe. Die weltweit ersten Leitlinien zum Methamphetamin-Missbrauch gehen auf den Konsum im sexuellen Kontext ein, geben aber keine konkrete Empfehlungen für diese Situation. Das klassische Suchthilfe-System ist überfordert. Online-Portale oder die Aids-Hilfen bieten bessere Unterstützung.

Elite Controller

Funktionelle Heilung von ganz alleine. Über die Mechanismen dieser glücklichen Konstellation weiß man nur wenig. Erfreulich, dass hier geforscht wird, doch die Frage, ob man behandeln soll oder nicht, ist noch nicht beantwortet. hat dazu einige Experten um ihre Meinung gebeten.

 

Unterschrift Dr. Ramona Pauli

Dr. Ramona Pauli

...

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Antimikrobielle Resistenz

    21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung weiter

  • Harnwegsinfekt

    20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie weiter

  • HIV in Deutschland

    20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen weiter

  • Influenza

    20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher weiter

  • Endoskopie

    19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antimikrobielle Resistenz

    19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet weiter

  • and more

    19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück weiter

  • Tuberkulose

    19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen weiter

  • Poliomyelitis

    14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg weiter

  • Borreliose

    14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose weiter

  • Pilzinfektion

    14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose weiter

  • HPV-Tumoren

    13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal weiter

  • Malaria

    12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie weiter

  • Extrapulmonale TB

    12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern weiter

  • Hepatitis C

    11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.