4/2018 Editorial

Dr. Ramona Pauli

Liebe Leserin,
lieber Leser,

Lipodystrophie – Kehrt ein altes Schreckgespenst zurück?

Erfreulicherweise sind dünne Beine, Stiernacken und abdominelle Fettansammlungen extrem selten geworden, ja fast in Vergessenheit geraten. Doch es mehren sich Berichte, dass einige Patient*innen im ersten Jahr der Therapie oder nach Umstellung auf moderne Medikamente über eine unerklärliche Gewichtszunahme klagen. Noch sind es erste klinische Eindrücke und erste wissenschaftliche Analysen. Nichts ist gesichert und man sollte keine voreiligen Schlüsse ziehen, aber dennoch sollte man kritisch und genau hinsehen. Ein Leugnen und Verschleiern wie damals Ende der 90er-Jahre nach der Erstbeschreibung der Lipodystrophie darf sich nicht wiederholen.

Stillen mit HIV

Die Schweizer sind mal wieder vorangeprescht. Alle Industrieländer empfehlen eindeutig nicht zu stillen. Schweizer HIV-Expert*innen empfehlen zwar (noch?) nicht explizit das Stillen, aber sie plädieren für eine offene Beratung und geben eine konkrete Anleitung zum Monitoring beim Stillen. In Deutschland heißt es bislang (noch etwas nebulös): „… sollte die HIV-positive Mutter entgegen der Empfehlung stillen wollen, ist ein individualisiertes Vorgehen erforderlich“.

Mikrobiom oder wie man aus Sch…. Geld machen kann

Die Preise für Mikrobiom-Untersuchungen starten bei ab 99 € (Black Friday-Sonderangebot) und sind eine nach oben offene Richter-Skala. Gleichzeitig wächst das Angebot für Probiotika, Ernährungspläne usw., natürlich abgestimmt auf das Mikrobiom. Dass dies alles keine wissenschaftliche Grundlage hat und dass die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) explizit von diesen Stuhltests abrät, scheint das Geschäft nicht zu beeinträchtigen.

Hepatitis – es geht weiter

Gibt’s noch was Neues zur Hepatitis? Aber ja doch! Es gibt neue Leitlinien, gibt interessante Highlights vom amerikanischen Leberkongress und es gibt zwei Kasuistiken mit ungewöhnlichen serologischen Konstellationen bei chronischer Hepatitis B.


Mit den besten Wünschen für frohe Weihnachtstage und für ein gutes 2019

 

Unterschrift Dr. Ramona Pauli

Dr. Ramona Pauli

...




DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Hepatitis E

    31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten weiter

  • HIV-Prävention

    31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene? weiter

  • HPV

    30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen weiter

  • HIV-PrEP

    28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP weiter

  • COVID-19

    28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax® weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika-Resistenz

    28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen weiter

  • Lenacapavir PrEP

    23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund weiter

  • COVID-19

    23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen weiter

  • HTLV-1

    22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen. weiter

  • BK-Viren

    22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung weiter

  • West-Nil-Virus

    21. Juli 2025: Todesfall in Italien weiter

  • Doxy-Pep/PrEP

    20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten weiter

  • Tetanus/Diphtherie

    15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.