2/2019 Editorial

Dr. Ramona Pauli

Liebe Leserin,
lieber Leser,

Testen Sie Ihr Wissen!

Bei der CROI kann man nicht nur viel lernen, sondern auch testen, was man gelernt hat. Bei der Anmeldung und bei der Evaluation nach der Tagung wurde der gleiche Fragenkatalog angeboten. Für den niedergelassenen Arzt/Ärztin sind die Fragen nicht so einfach zu beantworten, aber nicht verzweifeln, die CROI ist keine Fortbildung für die Praxis, sondern versteht sich – wie immer wieder betont wird – als Format zum wissenschaftlichen Austausch auf höchstem Niveau.

Prävention durch Impfung

Impfungen sind bei Immunschwäche besonders wichtig, auch in Zeiten der frühen ART, wenn die Helferzellen noch im normalen Bereich liegen. Neben den allgemein empfohlenen Standardimpfungen brauchen unsere HIV-Patienten weitere spezielle Schutzimpfungen. Tabellen liefern hier eine gute Übersicht, doch im Einzelfall gibt es immer wieder differenzierte Entscheidungen zu treffen. Und natürlich auch neue Impfstoffe und Empfehlungen.

NNRTI – die vergessene Substanzklasse

Efavirenz war ein Meilenstein der HIV-Therapie. Besser verträglich und länger wirksam als Proteasehemmer ist diese Substanz die Basis des ersten Single Tablet Regimen. Doch das „Gute“ wurde vom „Besseren“ überholt, von Rilpivirin mit den geringeren Nebenwirkungen, von Etravirin mit höherer Resistenzbarriere. Doch auch das „Bessere“ wurde überholt, nämlich von den Integrasehemmern, die noch besser verträglich sind und die Viruslast noch schneller senken. Wo ist da noch Platz für die NNRTI? Angesichts der neu entdeckten möglichen unerwünschten Wirkungen der von allen Leitlinien favorisierten Integrasehemmer tut sich da doch vielleicht eine Lücke auf.

Nichts Neues auf dem Leberkongress?

Tatsächlich ist es bei der Hepatitis C ruhig geworden. Wie soll man auch Heilungsraten von durchgehend weit über 90% übertreffen? Wenn man allerdings die Epidemiologie ansieht, stehen wir in den meisten Ländern erst am Anfang. Um diesem Ziel näher zu kommen, fehlt in Deutschland die Zulassung der DAA zur Behandlung der akuten Hepatitis C bei MSM und Strukturen zur Behandlung von aktiven, nicht substitutierten Drogengebrauchern.

 

Unterschrift Dr. Ramona Pauli

Dr. Ramona Pauli

...

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Hepatitis E

    31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten weiter

  • HIV-Prävention

    31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene? weiter

  • HPV

    30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen weiter

  • HIV-PrEP

    28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP weiter

  • COVID-19

    28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax® weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika-Resistenz

    28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen weiter

  • Lenacapavir PrEP

    23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund weiter

  • COVID-19

    23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen weiter

  • HTLV-1

    22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen. weiter

  • BK-Viren

    22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung weiter

  • West-Nil-Virus

    21. Juli 2025: Todesfall in Italien weiter

  • Doxy-Pep/PrEP

    20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten weiter

  • Tetanus/Diphtherie

    15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.